Der Wechsel ist „auch eine bewusste Entscheidung gegen die Kostenstruktur und den Verwaltungsapparat von Großkanzleien, die diesen Rechtsbereich fast ausschließlich besetzen“, sagte Wegerich. Bereits in Kürze will sich die Kanzlei in Frankfurt mit zwei weiteren Anwälten im Kapitalmarktrecht sowie einem Arbeitsrechtler verstärken.
Derzeit sind am Main fünf Anwälte tätig, davon vier als Partner. Die Schwerpunkte liegen in der Arbeit für Banken, der Begleitung französischer Unternehmen bei ihrem Deutschlandgeschäft sowie im Gesellschafts- und Arbeitsrecht. Mit über 30 Anwälten ist Stuttgart größter Standort der Kanzlei. (René Bender)