Der zweite Neuzugang, Markowsky, war vor seiner Selbstständigkeit gut elf Jahre bei Haarmann Hemmelrath tätig. Der IP-Rechtler berät vor allem im Markenrecht sowie bei IP-basierten Transaktionen.
Nagel hatte früher fünfeinhalb Jahre in der Münchner Kanzlei Dissmann Orth und zuvor in den Mailänder Büros von Baker & McKenzie und Haarmann Hemmelrath gearbeitet. Sie berät verstärkt Transaktionen mit italienischem Bezug.
Weder das Transaktionsgeschäft noch der gewerbliche Rechtsschutz sind bisher Aushängeschilder von PSP. Die Neuzugänge passen jedoch in die Strategie der Kanzlei, sich stärker auf ein branchenfokussiertes Transaktionsgeschäft auszurichten. PSP hat sich zuletzt Anfang des Jahres mit zwei Quereinsteigern im Arbeits- und im Strafrecht verstärkt, bereits Mitte 2006 war der Steuer- und Gesellschaftsrechtler Dr. Dietrich Bernstorff von GSK Gassner Stockmann & Kollegen dazugekommen.