Gesellschaftsrechtler Velten hatte nach der Trennung der überörtlichen Sozietät Velten Franz Jacoby ein Büro für Picot in Düsseldorf eröffnet. Namenspartner Prof. Dr. Gerhard Picot (63) kennt er bereits seit den 1980er Jahren, als Velten als Referendar im Kölner Deringer-Büro tätig war. Picot hatte 2004 nach seinem Ausscheiden bei Freshfields Bruckhaus Deringer eine eigene Kanzlei gegründet und auf drei Standorte ausgebaut. Mit dem Zugang der Private-Equity-Expertin Grosser im vergangenen Jahr und dem erst vor wenigen Wochen eingerichteten Dutch Desk waren im Düsseldorfer Büro zuletzt fünf Anwälte tätig.
„Die Trennung hat sich bereits in den vergangenen Wochen angedeutet“, sagte Picot. „Unsere Picot Rechtsanwaltsgesellschaft konzentriert sich weiter auf die umfassende Beratung von Familien- und Mittelstandsunternehmen, mit einem unveränderten Schwerpunkt im Bereich M&A. Herr Dr. Velten möchte sich in Düsseldorf neu aufstellen.“ Eine inhaltliche Neuausrichtung ist mit dem Partnerabgang nicht verbunden: Von Köln aus betreibt Lutze das deutsch-niederländischen Beratungsgeschäft weiter und für Düsseldorf gibt es neue Pläne.