Die Meldung über Grobeckers Wechsel – es war seit Langem der erste Wechsel eines Hengeler-Partners zu einer anderen Kanzlei (mehr…) – war auch in London auf Interesse gestoßen: Die englische Zeitschrift ‚The Lawyer‘ hatte Grobecker dahingehend zitiert, dass die Anzahl internationaler Projekte bei Hengeler weniger würde, was einer der Gründe für seinen Wechsel sei. Milbank dagegen biete ein starkes internationales Geschäftsfeld, so das Zitat weiter.
Diese Aussage hatte für erheblichen Wirbel gesorgt. In ihrer heutigen Druckausgabe brachte ‚The Lawyer‘ eine Stellungnahme von Hengeler Mueller: „Wolfgang Grobecker ist seit dem 23. November 2009 nicht mehr für Hengeler Mueller tätig. Aufgrund inakzeptablen persönlichen Verhaltens am Arbeitsplatz – ohne Verbindung zum Mandatsgeschäft – sah sich die Kanzlei zur Trennung von Herrn Grobecker gezwungen.” Sprecher von Milbank sowie von Hengeler Mueller lehnten weitere Kommentare ab.