Düsseldorf

DLA-Counsel nun bei Logistikanbieter ProLogis

Dr. Felix Schäfer (35), bisher Counsel in der Kölner Immobilienrechtspraxis von DLA Piper, ist Mitte Februar als Legal Counsel Northern Europe zu ProLogis gewechselt. In der neu eingerichteten Position bei dem US-Anbieter von Logistikzentren betreut Schäfer künftig dessen Dependancen in Deutschland, Österreich, den Niederlanden, Belgien und Schweden.

Teilen Sie unseren Beitrag

Dr. Felix Schäfer (35), bisher Counsel in der Kölner Immobilienrechtspraxis von DLA Piper, ist Mitte Februar als Legal Counsel Northern Europe zu ProLogis gewechselt. In der neu eingerichteten Position bei dem US-Anbieter von Logistikzentren betreut Schäfer künftig dessen Dependancen in Deutschland, Österreich, den Niederlanden, Belgien und Schweden.

Schäfers Schwerpunkt wird die immobilienrechtliche Arbeit sein, zunächst bleibt er hierzulande der einzige Jurist des Unternehmens. Schäfer ist Jonathan Gimblett, dem European Counsel bei ProLogis in Amsterdam, untergeordnet, an den auch die Inhouse-Juristen aus Großbritannien, Süd- und Osteuropa berichten.

Seine Karriere hatte 2001 Schäfer bei Freshfields Bruckhaus Deringer begonnen. Nach fünf Berufsjahren schloss er sich der Kölner DLA-Praxis an, wo er knapp vier Jahre lang beriet. „Ausschlaggebend für meinen Wechsel zu ProLogis war die Möglichkeit, mein fachliches Know-How aus der immobilienwirtschafsrechtlichen Beratung in ein internationales und hochspezialisiertes Immobilienunternehmen einbringen zu können“, sagte Schäfer.

Der US-Konzern ProLogis mit Hauptsitz Denver plant, baut, vermietet und verwaltet weltweit Logistikzentren im Wert von über 40 Milliarden US-Dollar. Zu den Kunden gehören Unternehmen wie UPS, DHL und Amazon. Etwa die Hälfte der Immobilien sind durch Fonds finanziert, die ProLogis selbst auflegt. Der börsengehandelte Fonds European Properties umfasst beispielsweise Logistikzentren im Wert von ca. 5,5 Milliarden US-Dollar. In Europa betätigt sich ProLogis seit gut zehn Jahren.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.