Graf von Westphalen hat ihr Frankfurter Büro mit Dr. Wolfgang Karehnke verstärkt. Der 57-Jährige stieg zum Februar als of Counsel ein. Der anerkannte Immobilienspezialist kam von Schiedermair Rechtsanwälte, wo er seit seinem Einstieg 2002 Partner war. Zuvor war Karehnke bis zum Zusammenschluss mit Clifford Chance bei Pünder Volhard Weber & Axster gewesen, zuletzt ebenfalls im Partnerstatus.
In der jüngeren Vergangenheit begleitete Karehnke verstärkt Sanierungen, Restrukturierungen und Privatisierungen an der Schnittstelle von Immobilien- und Gesellschaftsrecht. Im Immobilienteam von Graf von Westphalen trifft er auf einige alte Bekannte: Mit den Partnern David Wende und Thomas Schroiff arbeitete Karehnke bereits bei Schiedermair zusammen und verhalf der Kanzlei in dem Bereich zu einem hervorragenden Ruf. Zu den Mandanten zählten dort etwa die Deka Immobilien Invest, die das Team regelmäßig bei Immobilientransaktionen beriet (mehr…), sowie die IBAG (mehr…).
Schroiff und Wende hatten Schiedermair bereits Anfang 2009 verlassen (mehr…). Um Karehnke, den einzigen bei Schiedermair verbliebenen Immobilienspezialisten, war es auch angesichts des dürftigen Marktumfelds für Immobiliendeals dabei zuletzt etwas ruhiger geworden. „Das Team von Graf von Westphalen bietet für mich und meine Mandanten eine wunderbare Chance. Die Zusammenarbeit mit David Wende und Thomas Schroiff hat sich bereits in der Vergangenheit hervorragend bewährt und wir freuen uns darauf, daran anzuknüpfen“, sagte Karehnke.
Karehnkes bisherige Kanzlei Schiedermair hat die Immobilienrechtspraxis inwischen personell wieder aufgebaut. Zum Jahreswechsel kam ein Team von RP Richter (mehr…).
Bei Graf von Westphalen sind nach dem Zugang von Karehnke im Bereich Immobilien- und Baurecht insgesamt 32 Berufsträger tätig, davon 3 Partner und 1 Associate im Frankfurter Büro. „Wir haben den Bereich Immobilien und Baurecht bei Graf von Westphalen strategisch gut positioniert, und auch der Frankfurter Standort hat sich seit seiner Eröffnung 2006 hervorragend etabliert. Durch den Zugang von Dr. Wolfgang Karehnke können wir nur weiter gewinnen“, sagte Dr. Robert Theissen, Managing Partner bei Graf von Westphalen.