Großmann war allerdings bereits im Oktober 2010 nach einem Jahr bei BBORS ausgeschieden. Davor hatte er von 2003 bis 2009 als Partner bei der Duisburger Kanzlei Grüter gearbeitet. Durch seine langjährige Inhousetätigkeit bei Volkswagen und E.on (ehemals Veba) verfügt er zudem über Branchenerfahrung in der Automobilindustrie, Energiewirtschaft sowie dem Anlagenbau und der Entsorgungswirtschaft.
Mit Großmanns Wechsel wächst die Praxisgruppe Gesellschaftsrecht und M&A bei Buse in Düsseldorf auf sieben Partner und zwei Associates. Bereits im vergangenen Herbst hatte Buse die Praxis mit zwei Gesellschaftsrechtlern von KPMG Law erweitert (mehr…).
Der BBORS-Neuzugang Lübking war vor seiner Zeit bei den Stadtwerken Kiel zehn Jahre bei der VNG Verbundnetz Gas tätig, zuletzt als Abteilungsleiter Handels- und Gesellschaftsrecht in der Rechtsabteilung. Bei BBORS soll Lübking das Energie- und Gesellschaftsrecht verstärken. Bislang arbeiten im Bereich Energierecht die Düsseldorfer Partner Dr. Peter Rädler und Manfred Pohl, der 2007 von E.on Ruhrgas hinzugekommen war. Das Gesellschaftsrecht und M&A betreuen Dr. Jens Buchta und Dr. Kai-Peter Ott.
Lübkings Nachfolge bei den Stadtwerken Kiel hat Matthias Barth (34) angetreten, der bereits seit März 2006 im Unternehmen tätig ist. Die Rechtsabteilung der Stadtwerke Kiel beschäftigt neben dem Leiter drei weitere Juristen.