Hamburg

Watson Farley holt Corporate-Partner von Raupach

Watson Farley & Williams verstärkt sich mit einem Quereinsteiger: Zum Juli steigt Dr. Sebastian Baum als Partner in Hamburg ein. Der 37-jährige Gesellschaftsrechtler kommt von Raupach & Wollert-Elmendorff.

Teilen Sie unseren Beitrag

Watson Farley & Williams verstärkt sich mit einem Quereinsteiger: Zum Juli steigt Dr. Sebastian Baum als Partner in Hamburg ein. Der 37-jährige Gesellschaftsrechtler kommt von Raupach & Wollert-Elmendorff.

Baum_Sebastian
Baum_Sebastian

Baum kam 2001 zu Raupach, 2007 wurde er zum Salary-Partner ernannt. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in der Transaktionsarbeit mit Fokus auf die Immobilienbranche, daneben berät er auch im Arbeitsrecht. Unter anderem begleitet er institutionelle Immobilieninvestoren, Logistikunternehmen und Dienstleister.

„Bei Watson Farley & Williams beeindruckt mich insbesondere der ausgeprägte interdisziplinäre Ansatz einer integrierten Beratung aller corporate-, steuer-, finanz- und arbeitsrechtlichen Aspekte einer Transaktion“, sagte Baum.

Baum ist der zweite Partnerquereinsteiger für Watson Farley innerhalb kurzer Zeit: In München war zum April der Arbeitsrechtler Dr. Nikolaus Krienke von Clifford Chance gekommen (mehr…). Allerdings hatte in Hamburg auch der Wechsel des Private-Equity-Spezialisten Dr. Peter Christian Schmidt zu Heuking Kühn Luer Wojtek eine deutliche Lücke in der Corporatepraxis hinterlassen (mehr…). Mit dem Wechsel von Baum gleicht die Kanzlei den Weggang nun zumindest personell schnell wieder aus. Im April war zudem die Steuerrechtlerin Verena Scheibe zur Partnerin ernannt worden. In Hamburg arbeiten damit künftig 11 Partner und 27 Associates für Watson Farley.

„Wir freuen uns sehr, mit Dr. Sebastian Baum einen sehr erfahrenen und am Hamburger Markt sehr gut etablierten und renommierten Transaktionsanwalt gewonnen zu haben, dessen Schwerpunkte ausgezeichnet zu unserem strategischen Wachstumskurs passen“, sagte Lothar Wegener, Standortleiter bei Watson Farley in Hamburg.

Im Hamburger Büro von Raupach verbleiben nach Baums Wechsel Equity-Partner Dr. Matthias Mielke, vier Salary-Partner und drei Associates. Geplant ist vor allem ein Ausbau auf Associateebene.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.