Start in München

Oppenländer kündigt Quereinsteiger von Beiten an

Oppenländer hat vier Quereinsteiger für ihr Startteam in München gewonnen. Von Beiten Burkhardt wechseln die Medienrechtler Dr. Christoph Frhr. von Hutten (65), Raymund Brehmenkamp (54), Dr. Stephan Degmair (40) und Dr. Armin Maslo (38) als Partner in das Büro, das zum September eröffnet.

Teilen Sie unseren Beitrag

Außer Equity-Partner von Hutten waren alle Anwälte bei Beiten als Salary-Partner tätig. Bereits im April hatte Oppenländer verkündet, dass sie zunächst mit einem Team vom Stuttgarter Stammsitz nach München expandiert (mehr…).

Von Hutten gehört zu den Gründungspartnern der damaligen Kanzlei Burkhardt Reissinger von Hutten, die seit 2004 als Beiten Burkhardt firmiert. Nach fast 35 Jahren in der Sozietät erreichte er nun die von Beiten festgelegte Altersgrenze von 65 Jahren, bei deren Erreichen die Partner aus der Partnerschaft ausscheiden müssen. „Mit Dr. Christoph von Hutten scheidet einer der renommierten deutschen Medienrechtler aus Altersgründen aus. Wir danken ihm für die langjährige Zusammenarbeit und wünschen ihm auf seinem weiteren Weg alles Gute“, sagte Frank Obermann, Managing Partner bei Beiten.

Von Hutten ist in der Medienbranche hervorragend verdrahtet und gilt als einer der Rundumberater einiger Unternehmen des Segments. So war er zuletzt etwa für die Alteignerfamilie Friedmann beim Verkauf des Süddeutschen Verlags an SWMH tätig – ein Mandat, in dem er wie viele Male zuvor in anderen Themen intensiv mit den Anwälten von Oppenländer zu tun hatte (…mehr).

Die drei Salary-Partner, die mit von Hutten wechseln, begleiten Medienunternehmen außer in urheber- und äußerungsrechtlichen Fragen regelmäßig auch in angrenzenden Bereichen wie dem Gesellschafts- oder Wettbewerbsrecht. Bislang hatte Oppenländer keine originären Medienrechtler in ihren Reihen. Die Kanzlei ist aber vor allem in kartell- und gesellschaftsrechtlichen Fragen häufig für Unternehmen der Branche tätig. „Mit den Neuzugängen um Dr. von Hutten können wir unsere bereits bestehende Mandantenbasis in München ausweiten“, sagte Oppenländer-Partner Dr. Thomas Baumann, der vom Stuttgarter Oppenländer-Büro wechselt und ebenfalls zum Münchener Startteam gehört.

Beitens Medienpraxis um Partner Dr. Holger Weimann verzeichnet im Gegenzug auch einen Zugang: Von Taylor Wessing wechselt zum August Senior Associate Dr. Axel von Walter (35), der als Salary-Partner einsteigt. Bei Taylor Wessing war er vor allem in den Feldern E-Commerce und Datenschutz tätig, wo er zuletzt an der Beratung des Online-Händlers Amazon und Kabel Deutschland beteiligt war.„Beiten Burkhardt ist mit der Verankerung im Medienrecht für mich eine hervorragende Plattform. Mit meiner Erfahrung im Feld der elektronischen Medien werden Holger Weimann und ich dieses Geschäftsfeld weiter ausbauen.“ Mit von Walters Zugang zählt die Medienpraxis von Beiten einen Equity-Partner, einen Salary-Partner sowie eine Associate.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.