Arbeitsrecht

Neuer Leiter Personal bei Heidelberger Druck kommt von Daimler

Autor/en
  • JUVE

Dr. Rupert Felder übernimmt zum Februar die Leitung des Bereichs Global Human Resources bei der Heidelberger Druckmaschinen AG. Der 48-jährige Arbeitsrechtler kommt vom Daimler-Konzern.

Teilen Sie unseren Beitrag
Rupert Felder
Rupert Felder

Dort hatte Felder seit 2000 unterschiedliche strategische und operative Aufgaben und Führungspositionen im Personalbereich inne, unter anderem zeichnete er als Leiter Personalprozesse für die Standardisierung und Optimierung aller Corporate-HR-Prozesse bei Daimler weltweit verantwortlich. Zuletzt war er Personalleiter des Werkes Mannheim bei Daimler Buses.

Felder startete seine berufliche Laufbahn 1991 im Personalbereich des Werkes Rastatt der Mercedes-Benz AG. Weitere Stationen führten ihn als Leiter Personalpolitik und Arbeitsrecht zur EvoBus GmbH nach Stuttgart, ehe er 2000 zu Daimler wechselte. Bei Heidelberger Druck leitet er den Personalbereich der Heidelberg-Gruppe und berichtet direkt an den Vorstandsvorsitzenden.

„Was mich an der neuen Aufgabe bei Heidelberg reizt, ist die Übernahme der Gesamtverantwortung Personal in einem führenden Unternehmen mit den Perspektiven einer globalen Ausrichtung in einem herausfordernden Markt. Umso wichtiger ist eine innovative Personalarbeit, die ihren Beitrag zum Unternehmenserfolg leistet, indem sie Prozesse optimiert, Mitarbeiter fördert und zukunftsträchtige Perspektiven aufzeigt und auch umsetzt“, sagte Felder.

Der Maschinenbauer hat vor wenigen Tagen ein Effizienzprogramm beschlossen und angekündigt, in dem Zusammenhang weltweit rund 2.000 Stellen abzubauen, davon 1.200 allein in Deutschland. Ende 2011 beschäftigte Heidelberg Druck weltweit 15.666 Mitarbeiter.

Felder folgt auf Klaus Hofer (53), der seit Oktober beim Gabelstaplerhersteller Kion als Arbeitsdirektor und Mitglied der Geschäftsführung die Bereiche Personal und Recht verantwortet (mehr…).

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.