Mit der Integration von Döderlein gewann SNP gleichzeitig auch deren bisheriges kleines Büro in Dresden dazu. Im neuen Frankfurter SNP-Büro arbeiten zum Start acht Anwälte, in Dresden zwei. Bis auf eine Anwältin stiegen alle als Partner ein.
In Frankfurt bringt die bisherige vierköpfige Döderlein-Einheit vor allem ihre Erfahrung im Bau- und Immobilienrecht ein. Das Team ist in der Region anerkannt und gilt als gut vernetzt. Die Kompetenzen des personell gleich starken Damlachi-Teams liegen vor allem im Gesellschaftsrecht. Als neue SNP-Partner stiegen aus dem Döderlein-Team deren Namenspartner Dr. Kurt Döderlein (73) und Joachim Heffinger (56) sowie Laurin Bludau ein. Außerdem kamen Hellmut Damlachi, Stefan Reißmann, Christian Heitmann und Daniel Friedrich als Partner. Ulrich Hahn, Namenspartner von Damlachi & Hahn wechselte als einziger Anwalt des Damlachi-Teams nicht mit. Was er künftig macht, war bis Redaktionsschluss nicht bekannt.
Heffinger sagte: „Durch den Zusammenschluss sind wir jetzt in der Lage, auch über unsere bisherigen Fachgebiete Immobilien- und Baurecht hinaus, umfassend zu beraten. Mit den neuen Partnern haben wir sowohl auf örtlicher wie auch auf überörtlicher Ebene Kollegen gefunden, die unser Beratungsangebot erheblich erweitern und umgekehrt bringen wir unsere jahrzehntelange Erfahrung als Immobilienspezialisten ein.“ Döderlein wurde 1972 gegründet, zu den Mandanten des Teams gehören vor allem Investoren sowie Mittelständler.
Hellmut Damlachi (46), der mit seiner Kanzlei 2000 an den Start ging, sagte: „Der Beitritt zu SNP ist für uns von großem Vorteil, weil wir dadurch überregionale Präsenz erreichen. Für uns war es wichtig, einem Team anzugehören, das durch echte Zusammenarbeit etwas bewegen kann.“
SNP mit Stammsitz in München und ist nun mit rund 60 Berufsträgern bundesweit an sieben Standorten vertreten sowie zudem in Mailand. Zuletzt hatte sie 2010 in Freiburg eröffnet (mehr…). Dort liegt der Fokus auf dem Gesellschaftsrecht und im Bank- und Kapitalmarktrecht. Bekanntester Schwerpunkt der Gesamtkanzlei ist aber das Bau- und Immobilienrecht.
In Frankfurt hatte die Kanzlei ihr bisheriges Team nach und nach verloren. Ende 2010 waren zehn Anwälte zu Heussen gewechselt (mehr…) und damit fast alle Berufsträger des Büros. In der Folge gelang es nicht wie zunächst geplant, das Büro zügig wieder auszubauen. Nach dem Weggang des einzig noch verbliebenen Anwalts war SNP zuletzt in Frankfurt nicht mehr aktiv.
In Dresden verstärken Michaela Wehnert-Thote und Michael Goebel das Team von SNP künftig als Partner. Ihre Schwerpunkte liegen im Erbrecht, Arbeits- und Mietrecht. Wehnert-Thote kam 1999 zu Döderlein, seit 2007 arbeitete sie dort mit Goebel in Bürogemeinschaft zusammen.(René Bender)