Düsseldorf

Maiwald baut mit DLA-Partner Prozesspraxis auf

Autor/en
  • Catrin Behlau

Benjamin Grzimek ist seit Anfang März Partner der Patent- und Rechtsanwaltskanzlei Maiwald. Der 40-Jährige kam von DLA Piper und ist der erste Rechtsanwalt im Düsseldorfer Büro der Sozietät.

Teilen Sie unseren Beitrag
Benjamin Grzimek
Benjamin Grzimek

Grzimek war erst 2010 von Taylor Wessing als Partner zu DLA Piper gewechselt (mehr…). Als Gründe für seinen Wechsel gab er insbesondere Mandatskonflikte an: „Schon im vergangenen Jahr hatte ich mehrere größere Konfliktfälle. Nun hatte ich erneut die Möglichkeit, ein großes, spannendes Mandat zu übernehmen, hätte dies aber im DLA-Verbund nicht gekonnt. Aufgrund dieser unlösbaren Konfliktsituationen haben wir uns in gegenseitigem Einvernehmen getrennt.“

DLA-Partner Dr. Jan Meents bestätigte die einvernehmliche Trennung und betonte, dass er Grzimek für seine weitere berufliche Zukunft alles Gute wünsche. Der Wechsel zu Maiwald erfolgte kurzfristig. Grzimek und die Patentanwälte der Kanzlei arbeiteten in der Vergangenheit schon häufiger in Prozessen zusammen und kennen sich daher gut.

Die aus Patent- und Rechtsanwälten bestehende Kanzlei Maiwald setzt mit dem Zugang ein Zeichen an Deutschlands derzeit präsentestem Standort für Patentrechtsprozesse. Bislang hatte Maiwald in Prozessen mit unterschiedlichen Kanzleien vor Ort zusammengearbeitet.

In München setzt die Kanzlei dagegen schon seit einiger Zeit auf eine eigene Prozesspraxis und integrierte Teams. Dort sind bereits fünf Rechtsanwälte tätig, die zum Teil einen Schwerpunkt in Prozessen haben.

Mit Grzimek soll der Aufbau einer Prozesspraxis auch in Düsseldorf vorangetrieben werden, auch wenn sein Associate Dr. Christian Kau aktuell nicht mit zu Maiwald gewechselt ist. Für den Moment werden Grzimek und insbesondere der Münchner Litigator Thomas Mayer auch standortübergreifend zusammenarbeiten.

In Deutschland hat Maiwald Büros in München, Düsseldorf und Hamburg. Die Kanzlei besitzt insbesondere einen guten Ruf in Prozessen mit Bezug zu den Branchen Biotech und Pharma. So waren Patentanwälte der Sozietät unter anderem im viel beachteten Olanzapin-Komplex (mehr…) und im Streit um Patente für Antidepressiva (mehr…) dabei.

Bei DLA verbleiben im Patentrecht die Partnerin Dr. Julia Schönbohm sowie fünf Associates. DLA kündigte an, den Bereich zukünftig weiter ausbauen zu wollen.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.