Freudenberg vertritt mittelständische Unternehmen aus verschiedenen Branchen, Markenartikler, Werbeagenturen, Musikproduzenten und Künstler. Neben dem Marken- und Wettbewerbsrecht liegen seine Arbeitsschwerpunkte im Urheber- und allgemeinen Zivilprozessrecht. Vor seiner Zeit bei Lichte war Freudenberg drei Jahre lang als Justiziar bei Edel Music tätig.
Der Bereich IP war bei Schomerus nicht besetzt, seit der Partner Dr. Klaus Lodigkeit vor gut einem Jahr die Kanzlei verließ und sich selbstständig machte. Schomerus war 1924 als Hamburger Treuhand Gesellschaft gegründet worden, Anfang 2009 hatte sie sich mit der Hamburger Kanzlei Bollmann zusammengeschlossen (mehr…). Die Schwerpunkte liegen im Gesellschafts-, Steuer-, Arbeits- und Wettbewerbsrecht, daneben in der Erb- und Nachfolgeplanung.
Die Kanzlei Lichte ist neben Hamburg noch in Berlin präsent. Insgesamt arbeiten bei Lichte acht Berufsträger. erst vor einem Jahr hatte sich Lichte mit der ehemaligen Rechtsabteilungsleiterin von Edel, Katja Kalkbrenner, verstärkt (mehr…). Kalkbrenner hat die Kanzlei aber ebenfalls zum April verlassen und sich unter eigenem Namen in Hamburg selbstständig gemacht.