Hoffmann war im März 2010 als Equity-Partner zu Dierlamm gestoßen (mehr…). Zuvor hatte er seit 1998 in Düsseldorf gearbeitet, zunächst bei Wessing II Verjans, wo er auch Partner wurde. Nach dem Auseinanderbrechen der Kanzlei setzte er seine Tätigkeit bei VBB Verjans Böttger Berndt fort. Hoffmann ist unter anderem auf Verfahren rund um den Gewerblichen Rechtsschutz, darunter auch Betriebsspionage, spezialisiert. Er vertritt aber auch in Korruptionsverfahren.
Hoffmann hat für seine künftige Arbeit neben der Individualverteidigung vor allem die Beratung mittelständischer Unternehmen und Zivilkanzleien im Auge. Gespräche über eine mögliche personelle Erweiterung der Einzelkanzlei laufen bereits.
Hoffmann ist der zweite Quereinsteiger, der die Kanzlei um Namenspartner Prof. Dr. Alfred Dierlamm nach relativ kurzer Zeit verlässt. Im März 2012 war Felix Rettenmaier zu Feigen Graf nach Frankfurt gewechselt (mehr…). Rettenmaier war erst Anfang 2011von Knierim & Kollegen zu Dierlamm gekommen (mehr…). Zum Jahresbeginn hat sich Dierlamm nun um einen Berufseinsteiger erweitert, ein weiterer folgt im Frühjahr.