In seiner Altersklasse zählt Sieger zur Top-Riege der deutschen Unternehmensrechtler, daher sorgt sein Wechsel auch bundesweit für Aufsehen. Im traditionell geprägten Kölner Anwaltsmarkt ist es sogar die bemerkenswerteste Personalie, seitdem sich der damalige Allen & Overy-Partner Rolf Koerfer 2009 Oppenhoff & Partner anschloss.
Sieger ist Köln schon sein gesamtes Berufsleben lang treu. Er begann seine Anwaltslaufbahn bei Deringer Tessin Herrmann & Sedemund, der Vorgängerkanzlei von Freshfields Bruckhaus Deringer. 1988 wurde er zum Partner der Sozietät gewählt und leitete in der Folge mehrere Jahre lang die Unternehmensrechtspraxis. Nach 23 Jahren verließ Sieger die Kanzlei dann, um sich 2006 als erster Quereinsteiger im Gesellschaftsrecht dem noch jungen Kölner Büro von Cleary anzuschließen (mehr…).
Synergien vor allem mit Team für Versicherungsrecht
Sieger bringt hervorragende Kontakte zu größeren Familienunternehmen und eine breite Branchenaufstellung bei DLA ein. Seine Schwerpunkte liegen in der Arbeit für IT-Unternehmen, Automobilzulieferern und Versicherungen. Zu seinen langjährigen Mandanten zählt etwa der Versicherungskonzern Bâloise, für den Sieger maßgeblich die aufwendige Entflechtung der Deutschen Ring-Versicherungseinheiten betreute (mehr..). Daneben ist er regelmäßig in Gesellschafterstreitigkeiten eingeschaltet, so vertrat er zeitweise eine Partei im überregional viel beachteten Machtkampf bei der Kölner Brauerei Gaffel (mehr…)
„Ich habe den Markteinstieg in Deutschland und den Weg von DLA Piper in den letzten Jahren mit großem Interesse verfolgt“, sagte Sieger. „Ich freue mich sehr darauf, dazu beizutragen, das enorme Potenzial von DLA Piper für den weiteren Ausbau der deutschen Corporate-Praxis zu nutzen.“ Durch seinen Einstieg dürften sich in Köln vor allem Synergien mit der versicherungsaufsichtsrechtlichen Praxis um den jungen Partner Dr. Gunne Bähr ergeben. Zudem sollten Siegers zahlreiche Kontakte zu Vorständen und Aufsichtsräten für DLA weitere lukrative Compliance- und Organberatungsmandate nach sich ziehen.
Sieger wechselt nicht alleine. Bereits zum April steigt Jan Eltzschig, ein langjähriger Mitarbeiter von Sieger, bei DLA ein. Der 37-jährige Gesellschaftsrechtler arbeitet seit 2008 als Associate bei Cleary und wird bei DLA Counsel.
Für die ohnehin kleine Corporate-Einheit im Kölner Cleary-Büro bedeuten die Weggänge einen erheblichen Einschnitt. Weil neben Sieger und Eltzschig zudem noch ein weiterer Anwalt das Team verlässt, ist vor Ort ab dem Sommer nur noch ein erfahrener Counsel in der Corporate-Praxis tätig.
Prägend für das Kölner Cleary-Büro ist die renommierte kartellrechtliche Praxis, die zudem in den vergangenen Jahren eine Schnittstelle zur Litigation-Praxis entwickelt hat.