Hamburg

DLA-Steuerpartner kehrt nach zwei Jahren zu Rödl zurück

Zum Mai kehrt der Hamburger Steuerrechtspartner von DLA Piper, Dr. Florian Haase, zu seiner früheren Kanzlei Rödl & Partner zurück. Der 38-Jährige war erst vor zwei Jahren zu DLA gekommen und leitete dort zuletzt die deutsche Steuerpraxis. Bei Rödl soll Haase nun den Bereich Internationales Steuerrecht für Hamburg und Norddeutschland leiten und aufbauen.

Teilen Sie unseren Beitrag
Florian Haase
Florian Haase

Die Arbeitsschwerpunkte von Haase liegen in der Steuerstrukturberatung bei M&A-Transaktionen, Umstrukturierungen, Konzernreorganisationen sowie Unternehmenssanierungen. Er berät auch bei Private-Equity- und Immobilientransaktionen, komplexen Finanzierungen, im Konzernsteuer- und im Internationalen Steuerrecht.

Seine jetzige Entscheidung sei vor allem fachlich motiviert, erklärte Haase. „Rödl & Partner ist eine unternehmerisch geprägte Kanzlei. Für international tätige Familienunternehmen können wir mit unseren 89 Niederlassungen in aller Welt eine grenzüberschreitende Beratung anbieten“, sagte der Steuerrechtler Haase. „Ich freue mich, die in den vergangenen Jahren gesammelte Praxiserfahrung im internationalen Steuerrecht nun wieder bei Rödl & Partner einbringen zu können.“

Bei der MDP-Kanzlei steigt Haase nun wieder als Partner ein, was aber in anderen Kanzleien dem Status eines Non-Equity-Partner vergleichbar ist. Mit ihm wechselt zudem die Associate Daniela Steierberg, die als Steuerberaterin qualifiziert ist.

Der deutsche Managing-Partner von DLA, Dr. Jan Meents, betonte die einvernehmliche Trennung und teilte mit, dass die Nachfolge des Praxisgruppenleiters Steuerrecht in Kürze bekannt gegeben werde. In der Kanzlei verbleiben zunächst zwei Steuerrechtspartner in Frankfurt und Köln.

Das Hamburger DLA-Büro blickt auf ereignisreiche Jahre zurück. Seit im Mai 2011 ein großes Team zu Norton Rose gewechselt war (mehr…), hatte sich die Kanzlei mit engagierten jungen Partnern verstärkt und insbesondere bei Transaktionen profiliert. So beriet etwa der Corporate-Partner Dr. Benjamin Parameswaran zuletzt Celesio (mehr…) und Gruner + Jahr (mehr…) in Transaktionen.  Nach dem Weggang Haases verbleiben in Hamburg fünf Partner. Zuletzt war im Herbst 2012 der IP- und Litigation-Experte Dr. Stefan Dittmer von Baker & McKenzie hinzugekommen (mehr…). Der in Prozessen und im Maritimen Wirtschaftsrecht tätige Partner Carsten Grau war Ende vergangenen Jahres zu der Kanzlei L2C gewechselt.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.