Berlin

Hogan Lovells verliert renommierten Medienpartner Christoph Wagner

Der bekannte Berliner Medienrechtspartner Dr. Christoph Wagner hat Hogan Lovells zum September verlassen. Das teilte die Kanzlei heute in einer internen E-Mail mit. Über Wagners weitere berufliche Pläne ist allerdings bislang noch nichts bekannt.

Teilen Sie unseren Beitrag
Christoph Wagner
Christoph Wagner

Wagner war zuletzt Managing-Partner des rund 30-köpfigen Berliner Büros und zudem Co-Leiter der europäischen Praxen für M&A sowie Medien und Telekommunikation. Als in der Medienbranche sehr versierter und ausgezeichnet vernetzter Corporate-Anwalt galt Wagner auch als einer der angesehensten deutschen Hogan Lovells-Partner. Zuletzt betreute er unter anderem den Sender ‚Das Vierte‘ beim Kauf durch Disney (mehr…) und den zwischenzeitlich sanierten Telekommunikationsanbieter Telecolumbus (mehr…). Besonders bekannt ist seine langjährige Beratung von Sky, 2012 beispielsweise bei der Sicherung der Fußball-TV-Übertragungsrechte (mehr…).

Als Teil des Berliner Teams von Hogan & Hartson war Wagner Anfang 2010 durch die internationale Fusion mit Lovells zu der Kanzlei gestoßen. Ein Großteil der früheren Hogan & Hartson-Kollegen hatte sich kurz vor der Fusion unter dem Namen Raue selbstständig gemacht (mehr…). Hogan Lovells wuchs im Anschluss in Berlin aber mit Quereinsteigern von Broich Bezzenberger (mehr…).

Innerhalb der renommierten IP- und Medien-Praxis von Hogan Lovells waren in der Vergangenheit Interessenkonflikte immer wieder Thema gewesen. So hatte etwa ein großes Hamburger Team die Kanzlei aus diesem Grund in Richtung Bird & Bird verlassen (mehr...).

Ob Interessenkonflikte auch für Wagners Weggang ausschlaggebend waren, war bis Redaktionsschluss nicht bekannt. Für Aufsehen hatte im Markt allerdings zuletzt ein Artikel Wagners in der ‚Frankfurter Allgemeinen Zeitung gesorgt‘, in dem er sich in der Frage um die mögliche Drosselung beim Datenverkehr von Internetzugängen gegen die Position der Deutschen Telekom gestellt hatte. Der Telekommunikationsriese ist einer der größten Mandanten von Hogan Lovells, unter anderem betreut die Kanzlei weltweit das Markenportfolio der Telekom.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.