Hamburg

Corvel verstärkt sich mit Partnerin von Dabelstein & Passehl

Die Hamburger Corporate-Boutique Corvel hat sich zum Oktober mit Dr. Nicoletta Kröger verstärkt. Die 39-jährige Spezialistin für Schiedsverfahren war vorher Partnerin bei der traditionsreichen Hamburger Kanzlei Dabelstein & Passehl.

Teilen Sie unseren Beitrag
Nicoletta Kröger
Nicoletta Kröger

Mit Kröger wächst die Kanzlei, die vor fünf Jahren als Spin-off aus dem Hamburger Büro von Freshfields Bruckhaus Deringer entstand (mehr…), auf fünf Partner und zwei Associates. Die Anwälte kennen sich schon seit einigen Jahren, denn auch Kröger war früher im Hamburger Freshfields-Büro angestellt. Für Corvel ist es seit der Kanzleigründung 2008 der erste, aber wohl nicht letzte Zugang auf Partnerebene: Für den Jahreswechsel kündigte sie den Einstieg eines auf maritimes Wirtschaftsrecht spezialisierten Partners an.

Corvel ist stark auf Transaktionsarbeit ausgerichtet und pflegt zudem ein sehr internationales Geschäft. Ein Team der Kanzlei beriet beispielsweise zusammen mit chilenischen Anwälten jüngst den Anlagenbauer Ferrostaal beim Verkauf seiner chilenischen Tochter DSD Construcciones y Montajes. Einen besonderen Schwerpunkt hat Corvel zudem traditionell in der Begleitung von Solar- und Windenergieprojekten im Ausland. 

Kröger ergänzt nun diese Kompetenz um ihre Erfahrung mit streitigen Auseinandersetzungen und insbesondere Schiedsverfahren. Derzeit ist sie etwa als Schiedsrichterin in einer Auseinandersetzung um ein gescheitertes Offshore-Windparkprojekt tätig. Zudem bringt Kröger auch Transaktionserfahrung mit, so gehörte sie etwa 2008 zu den Beratern von Zeppelin Power Systems beim Einstieg bei SkySails (mehr…).

Dabelstein hat sich über die traditionelle Arbeit im maritimen Wirtschaftsrecht ebenfalls seit einigen Jahren ein starkes Standbein in der Branche der erneuerbaren Energien aufgebaut (mehr…). Nach dem Weggang von Kröger verbleiben bei Dabelstein knapp 30 Berufsträger, davon sind 10 Partner.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.