Management

Salans Deutschland gibt sich neue Struktur

Zum Jahreswechsel ändert Salans ihre deutsche Management-Struktur. Das Frankfurter Büro erhält mit Holger Scheer einen eigenen Office Managing Partner. Bislang war der Berliner Partner Andreas Ziegenhagen für beide Standorte verantwortlich.

Teilen Sie unseren Beitrag

Ziegenhagen gibt seine Gesamtverantwortung damit jedoch nicht ab: Er bleibt Managing Partner des Berliner Büros und wird zugleich General Managing Partner in Deutschland. Diese Position existierte bislang nicht. In der neuen Funktion trägt Ziegenhagen die koordinierende und strategische Verantwortung für die Weiterentwicklung beider Standorte.

Das Frankfurter Büro der Kanzlei existiert erst seit Sommer 2008. Seinerzeit war Scheer einer von zwei Partnern des dortigen Startteams. Die beiden und vier Associates wechselten damals von Aderhold Gassner (mehr…). Seitdem ist das Büro personell stark gewachsen, so dass es nach Einschätzung der Kanzlei erforderlich wurde, am Standort einen eigenen Managing Partner zu etablieren.

Bis 2011 will Salans in Deutschland auf mehr als 100 Anwälte wachsen. Derzeit sind 60 Berufsträger in Berlin und knapp 30 in Frankfurt tätig. Scheer und Ziegenhagen übernehmen ihre neuen Positionen zunächst für zwei Jahre bis Ende 2012.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.