Hunger war rund 13 Jahre bei Heraeus und zeichnete dort zuletzt vor allem für gesellschaftsrechtliche Fragen verantwortlich. Bei KraussMaffei übernimmt er nun die Verantwortung für rund ein Dutzend Mitarbeiter, die sich in Teams aufteilen. So kümmert sich ein fünfköpfiges Team um die Patente des Unternehmens. Sechs Mitarbeiter bilden die klassische Rechtsabteilung. Compliance-Mitarbeiter sind in den jeweiligen Geschäftsbereichen etabliert und Hunger durch Berichtslinien verbunden.
Die Position bei KraussMaffei war bereits vor einigen Monaten vakant geworden, als der bisherige Rechtschef Dr. Jan Eckert zum Kfz-Zulieferer ZF Friedrichshafen wechselte (mehr…). KraussMaffei beschäftigt nach eigenen Angaben rund 4.000 Mitarbeiter, die Kunststoff und Gummi verarbeitende Maschinen herstellen. Zwar unterhält das Unternehmen weltweit Standorte, die juristische Kompetenz bündelt es aber in Deutschland.