Weiterlesen mit
- Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
- Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
- Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
- Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly
4 Wochen gratis testen
Firmenabo buchenIhre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo? Zum Login
InPro hatte T-Mobile im Dezember 2004 vor dem Düsseldorfer Landgericht verklagt, durch den Vertrieb von BlackBerrys ein europäisches Patent auf mobiles Web-Browsing zu verletzen. In der Regel ist das Ziel von Verwertungsgesellschaften, die beklagten Unternehmen zur Lizenznahme zu bewegen. In Folge trat RIM, Herstellerin der BlackBerrys, dem Streit bei. Gemeinsam mit der T-Mobile-Konzernmutter Deutsche Telekom AG (DTAG) ging sie zur Gegenoffensive über und reichte beim Bundespatentgericht in München Klage auf Nichtigkeit des deutschen Teils des InPro-Patents ein. Parallel nahm RIM die Luxemburger im Mai 2005 auch in England wegen der Nichtigkeit des englischen Teils des Klagepatents in Anspruch.