Juve Plus Künstliche Intelligenz

App Radar mit Scherbaum Seebacher und hba an SplitMetrics verkauft

Autor/en
  • Raphael Arnold

Das Grazer Start-up App Radar Software hat einen neuen Eigentümer: Das US-Unternehmen SplitMetrics kaufte den insolventen Spezialisten für App-Store-Optimierung (ASO) für einen siebenstelligen Betrag. Damit kann der Betrieb weiterlaufen, ein Großteil der knapp 40 Arbeitsplätze in Graz soll erhalten bleiben.

Teilen Sie unseren Beitrag

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

Ziel des Erwerbs ist es, die größte Plattform für Dienstleistungen wie ASO, bezahlte User Acquisition (UA), Conversion-Rate-Optimierung und Datenanalyse zu schaffen, die künstliche Intelligenz (KI) nutzt. SplitMetrics geht davon aus, dass der Einsatz von KI im App-Marketing unter anderem die Lokalisierung und die Wettbewerberanalyse sehr beschleunigen kann. Die Käuferin hat ihren Hauptsitz in Wilmington im US-Bundesstaat Delaware.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de

Lesen sie mehr zum Thema