Bankrecht

Schönherr-Partner wechselt zu Rautner

Der Bankaufsichts- und Kapitalmarktrechtler Walter Gapp (43) schloss sich zum Juli als Partner der Wiener Bank- und Finanzrechtsboutique Rautner an. Zuvor war er rund zehn Jahre bei Schönherr, ab 2008 als Rechtsanwalt und seit 2011 als Salary-Partner.

Teilen Sie unseren Beitrag
Gapp_L7_7088
Gapp_L7_7088

Gapp hat einen Schwerpunkt im Bankaufsichtsrecht und ist vornehmlich bei Fremdkapitaltransaktionen und Verbriefungen aktiv. Jüngst beriet er beispielsweise ein Konsortium aus Morgan Stanley, UBS und JP Morgan bei einer 500-Millionen-Euro-AT1-Anleihe der Erste Group, die emittentenseitig von Wolf Theiss begleitet wurde. Gemeinsam mit Wolf Theiss beriet er mit einem Schönherr-Team regelmäßig Emissionen der Erste Group. 

Rautner hatte sich erst im Februar mit Meera Ramakrishnan verstärkt, die als Partnerin von Bock Fuchs Nonhoff kam. Die Praxis zählt nach dem Zugang von Gapp drei Partner und einen Rechtsanwaltsanwärter. Namenspartner Dr. Uwe Rautner und Gapp kennen sich noch aus ihrer gemeinsamen Zeit als Associates bei Schönherr.

Das Bank- und Finanzrechtsteam von Schönherr gehört zu den führenden Einheiten in Wien und ist mit 15 Juristen eines der größten im Markt. Konkret verbleiben in der Praxisgruppe unter der Leitung von Martin Ebner vier Equity-Partner, zwei Counsel, drei Rechtsanwälte und sechs Rechtsanwaltsanwärter. Erst zum Juli wurde Stefan Paulmayer (34) zum Counsel ernannt. Er hat – wie Gapp – einen bankaufsichtsrechtlichen Schwerpunkt und begleitet Kapitalmarkttransaktionen.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de

Lesen sie mehr zum Thema