Neben ihrem Büro in Wien unterhält die Kanzlei auch einen Standort in Sofia. Insgesamt zählt die Kanzlei drei Partner, eine Anwältin und einen Rechtsanwaltsanwärter. Mittelfristig soll ein weiterer Rechtsanwalt mit Fokus auf Öffentlichem Recht hinzukommen. In dem Büro in Sofia sitzt permanent eine Anwältin, Namenspartner Boris Georgiev teilt seine Zeit zwischen Wien und Sofia auf.
Weishaupt war bei Wolf Theiss Teil des Teams um den erfahrenen Partner Dr. Peter Oberlechner und wirkte an zahlreichen Transaktionen mit, so etwa beim Kauf des Millenium Towers durch Art Invest im Jahr 2016 oder beim Kauf des Büro- und Lagerprojektes U6 durch den Immobilieninvestor Westcore Europe 2018.
Namenspartner starteten ihre Karriere gemeinsam
Vor seiner Zeit bei Wolf Theiss war Weishaupt drei Jahre als Rechtsanwalt bei Sunder-Plaßmann Loibner & Partner tätig und von 2007 bis 2010 als Konzipient bei Mahler Law. Aus dieser Zeit kennt er auch die anderen beiden Namenspartner der neu gegründeten Kanzlei.
Horak fing 2007 als Konzipient bei Mahler Law an und blieb dort bis zuletzt, seit 2012 als eingetragener Anwalt. Er ist auf Wohn- und Immobilienrecht sowie Vereins- und Stiftungsrecht spezialisiert.
Georgiev war von 2006 bis 2010 als juristischer Mitarbeiter bei Mahler Law tätig. Seit 2010 ist er in Bulgarien zugelassener und in Österreich eingetragener Anwalt. Im gleichen Jahr gründete er auch die Kanzlei Nova Jus mit Büros in Wien und Sofia. Er ist unter anderem auf grenzüberschreitende Immobilieninvestments sowie internationales Erb-, Transport- und Markenrecht spezialisiert.