Weber hatte seine juristische Laufbahn bei Shearman & Sterling begonnen, im Herbst 2004 wechselte er zur Deutschen Post. Dort durchlief er verschiedene Positionen bis hin zum Head of Group Corporate & Finance. Im Herbst 2012 übernahm er dann bei Goodyear Dunlop Tires in Hanau die Stelle des General Counsel & Chief Compliance Officer DACH, 2016 kam Osteuropa hinzu und 2017 trat er dann die Stelle des General Counsel Operations für EMEA an.
Bei Goodyear war er unter anderem für die Weiterentwicklung der Strategie und Organisation sowie den Aufbau der notwendigen Compliance-Strukturen zuständig. Sein Team bestand aus rund 15 Juristen.
Kulturwandel von GE zu Advent meistern
Das in Tirol ansässige Unternehmen Innio Jenbacher ging im November 2018 im Zuge einer Milliardenübernahme gemeinsam mit dem Gasmotorenhersteller Waukesha aus dem US-Bundesstaat Wisconsin von General Electric an den amerikanischen Private-Equity-Investor Advent über.
Weber hat als General Counsel der Innio Gruppe erneut ein rund 15-köpfiges Juristenteam um sich. Bisher berichteten die Juristen noch unter der Flagge des GE-Konzern im Wesentlichen an die jeweiligen Business Units. Der Übergang von der GE-Matrix-Struktur hin zu einer stärker zentralisierten Struktur der Rechtsabteilung ist nun eine der Aufgaben, vor der Weber steht.