Braunstein ist in datenschutz- und kapitalmarktrechtlichen Fragestellungen sowie Angelegenheiten des Unternehmens- und Vertragsrechts und der Legal Compliance erfahren. Als Corporate Counsel wird er den Vorstand von Marinomed in allen rechtlichen Angelegenheiten, von Unternehmensführung über Partnerverträge bis hin zu kapitalmarktrechtlichen Belangen beraten. Zuvor hatte das Unternehmen keine internen Juristen.
Vor seinem Wechsel zu Marinomed war Braunstein 17 Jahre lang für das börsenotierte Baustoffunternehmen Wienerberger mit Stammsitz in Wien tätig, zuletzt in leitender Position als Corporate Secretary. Seine berufliche Laufbahn als Unternehmensjurist hatte er im Oktober 2000 bei Magenta Telekom, damals noch T-Mobile Austria, begonnen.
Das biopharmazeutische Unternehmen Marinomed Biotech mit Sitz in Korneuburg entstand 2006 als Ausgründung der Veterinärmedizinischen Universität Wien und notiert seit 2019 an der Wiener Börse. Es entwickelt Therapieansätze und Arzneimittel für die Behandlung von Erkrankungen im Bereich Virologie und Immunologie. Marinomed zählt 50 Mitarbeitende und beziffert den Umsatz für das zurückliegende Jahr auf rund 11,6 Millionen Euro.
Nachfolger bei Wienerberger kommt von Andritz
Bei Wienerberger tritt Georg Schuh (37) die Nachfolge von Braunstein an. Schuh war zuvor drei Jahre als Head of M&A Legal and Corporate Desk (CEMEA & China) bei dem Grazer Maschinen- und Anlagenbauer Andritz tätig. Davor war er bei dem Unternehmen knapp drei Jahre in der Position des Senior Legal Counsel beschäftigt.
Als Corporate Secretary bei Wienerberger ist er für die Einhaltung der Corporate-Governance-Regeln durch die Unternehmensgruppe verantwortlich, berät den Vorstand bei aktien- und kapitalmarktrechtlichen Fragen und organisiert Aufsichtsratssitzungen sowie die Hauptversammlung. Er wird von zwei Fachkräften unterstützt.
Sein Nachfolger bei Andritz ist Georgi Tsonchev, der zuvor fünf Jahre als Senior Legal Counsel bei Revetas Capital in Wien tätig war. Schuh und Tsonchev kennen sich aus ihrer gemeinsamen Zeit bei Schönherr.