Nach langen Verhandlungen: Funke gibt mit Schönherr und Heuking Krone-Anteile ab
Die bewegte Eigentümergeschichte der Kronen Zeitung hat zu einem (vorläufigen) Ende gefunden. Nachdem die Funke Mediengruppe ihren 50-prozentigen Anteil an die Familie Dichand verkauft hat, befindet sich die Krone nun komplett in deren Besitz. Christoph Dichand übernimmt als Verleger sowohl die publizistische als auch die wirtschaftliche Führung.
Die Kronen Zeitung ist nicht nur die reichweitenstärkste Zeitung Österreichs, der dahinterstehende Krone-Kurier-Verlag Mediaprint gehört zu den größten Medienunternehmen des Landes. 1987 hatte die deutsche WAZ-Mediengruppe aus Essen 50 Prozent der Anteile von Mitgründer Kurt Falk übernommen. Seit 2013 firmiert die WAZ unter dem Namen der im Unternehmen verbliebenen Gründerfamilie Funke.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.