Das 1989 als Xenon Architectural Lights gegründete Unternehmen gilt als sehr expansiv und beschäftigt mittlerweile rund 1.500 Mitarbeitende weltweit. Die Firmenzentrale hat ihren Sitz in Graz, wo auch die Rechtsabteilung angesiedelt ist. Pineggers Team besteht aus zwölf Mitarbeitenden, davon sechs Juristen. Der 36-Jährige folgt dort auf Catrin Pekari. Sein Aufgabenbereich umfasst Legal, Compliance & Sustainability sowie Corporate Services, auch die Tochtergesellschaften von XAL können sich an die Rechtsabteilung wenden. Für IP-Themen ist das Team ebenfalls zuständig. Wie in vielen anderen Rechtsabteilungen wird die Arbeit aktuell unter anderem von KI-Themen und gestiegenen Berichtspflichten, auch im Zusammenhang mit Lieferketten, sowie ESG bestimmt.
Pinegger hatte seine juristische Karriere 2016 bei Wolf Theiss in Wien begonnen, wo er bis 2018 als Konzipient tätig war. 2019 kehrte er in die Steiermark zurück und stieg als Legal Counsel beim Sensorspezialisten AMS in Premstätten ein. Die dortige Rechtsabteilung war in den folgenden Jahren insbesondere mit der Übernahme und Integration des deutschen Lichtkonzerns Osram befasst. Im Zuge der organisatorischen Eingliederung von Osram wurden auch die Rechtsabteilungen neu strukturiert. Seit 2021 gehörte Pinegger dem Legal Corporate Team unter Leitung von Dr. Matthias Lack an, der nun auf der Suche nach einem geeigneten Nachfolger ist.
Rechtsabteilung in Bewegung
In der Rechtsabteilung von AMS Osram gab es zuletzt einen weiteren Wechsel. Bereits im April verabschiedete sich mit Martin Pecher der Leiter für den EMEA-Raum und schloss sich der Voestalpine-Tochter Böhler Edelstahl an, wo er nun den Bereich Legal und Insurance leitet. Pechers Aufgabenbereich übernahm die langjährige Osram-Juristin Dr. Sonja Schoch. Bereits seit 2009 am Münchner Osram-Standort tätig, fungierte sie nach der Übernahme durch AMS als Head of Legal Procurement & Special Projects.
Die rund 20-köpfige globale Rechtsabteilung des Unternehmens verteilt sich auf Standorte in Premstätten, München, Regensburg, Singapur, Malaysia, Indien, China und die USA. Geleitet wird das Team von Dr. Franz Fazekas, der als Head of Legal Global für die kommerziellen Legal-Themen zuständig ist. Seine Mitarbeitenden befassen sich derzeit unter anderem mit dem Ausbau der Produktionsflächen in Premstätten und der Beantragung von Fördermitteln. Während das Unternehmen nach Umsatzeinbrüchen zuletzt Stellen in Deutschland und Malaysia gestrichen hatte, sollen in den Bereichen optoelektronischer Halbleiter und Sensoren nun neue Arbeitsplätze in der Steiermark entstehen. Zum September wird sich das Team mit einem Legal Counsel verstärken, der von einem namhaften Industrieunternehmen zu AMS Osram stoßen wird.