14 unter 40

Schnellstarter

Sie sind jung, klug, auffallend gut und auf dem besten Weg den Markt der Zukunft in Österreich zu prägen. Allerdings sind sie noch keine 40 Jahre alt: Die JUVE '14 unter 40'. Heute: Adrian Zuschmann.

Teilen Sie unseren Beitrag

Das sagt JUVE

Ardian Zuschmann könnte der schnellste unter den 14 von JUVE ausgewählten, herausragenden Juristen unter 40 Jahren in Österreich sein. Zumindest sind über die 13 anderen keine Rennradkünste bekannt. Zweifelsohne ist Zuschmann mit nur 32 Jahren auch der Jüngste unter den „14 unter 40“. Im Team um den renommierten Brandl Talos-Partner Roman Rericha sticht er bei Mandaten zu Venture Capital, M&A-Transaktionen und Finanzierungen regelmäßig heraus und beginnt mit selbst geführten Mandaten, sein Profil zu schärfen. Wenn ein Mandant über das rein Juristische hinaus einen Rat braucht, könnte Zuschmann auch sofort und ohne jede Vorbereitung etwas zur – zumindest theoretisch – korrekten Einstellung einer elektronischen Rennradschaltung erzählen. 

Das sagen andere

„Hochtalentierter junger Jurist“ (Kollege)

„Hervorragender Anwalt“ (Wettbewerber)

Das sagt Adrian Zuschmann selbst

Was macht Ihnen schlechte Laune?
Hunger und Reifenpannen beim Radfahren.

Welches nichtjuristische Buch bedeutet Ihnen etwas?
Ernst Lothars ‚Die Rückkehr‘. Das Buch ist ein interessantes Zeitdokument, das einen kritischen Blick auf die Vergangenheit Wiens wirft. Der Protagonist ist übrigens Anwalt.

Was nervt in Verhandlungen am meisten?
Schlechte Vorbereitung und zu viel Ego. Und wenn es in physischen Meetings keine Süßigkeiten gibt.

Ihr Hauptcharakterzug?
Diszipliniert, verlässlich, neugierig.

Wann wachen Sie auf, wenn Sie sich keinen Wecker stellen?
Nicht rechtzeitig.

Warum ist es in einer Kanzlei besser als in einem Unternehmen?
Dynamischer, abwechslungsreicher, unternehmerischer.

Was verabscheuen Sie am meisten?
Überheblichkeit und fehlendes Verantwortungsbewusstsein. Und Koriander.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema