Seitenwechsel

Ex-General Counsel der Sberbank steigt bei Oehner ein

Autor/en
  • JUVE

Dr. Lukas Röper, bis Sommer 2016 General Counsel des europäischen Arms der russischen Sberbank mit Sitz in Wien, hat sich zum Februar der Kanzlei Oehner angeschlossen. Der 38-Jährige war zuletzt selbstständig und steigt bei Oehner als Partner ein. Die Kanzlei kooperiert seit rund einem halben Jahr mit dem deutschen Rechtsberatungsarm des internationalen Wirtschaftstreuhänders PricewaterhouseCoopers, PwC Legal.

Teilen Sie unseren Beitrag
Lukas Röper
Lukas Röper

Röper war im Oktober 2013 mit einem dreiköpfigen Team vom russischen Wettbewerber VTB Bank zur Sberbank Europe gewechselt und hatte innerhalb kurzer Zeit die Rechtsabteilung neu aufgestellt. Erfahrung als Anwalt bringt er aus seiner Zeit als Konzipient bei Wolf Theiss sowie dem inzwischen geschlossenen Wiener Büro der US-Kanzlei Skadden Arps Slate Meagher & Flom mit, wo er dann auch einige Jahre als Substitut tätig war. Im April 2011 war er inhouse gegangen und hatte für rund zweineinhalb Jahre die Position des Head of Legal bei der VTB Bank inne. Auch dort hatte er die Rechtsabteilung aufgebaut.

Bei Oehner ist Röper für den Bereich Financial Services zuständig und soll den Aufbau einer Praxis mit Schwerpunkt im Bank- und Finanzrecht einschließlich regulatorischer Fragen vorantreiben. Die Kanzlei von Namenspartner Christian Öhner (38) war im Sommer 2016 entstanden, nachdem Öhner und die Litigation-Partner Simone Petsche-Demmel (46) und Dr. Andreas Pollak (32) ihre seit 2013 bestehende Kanzlei aufgelöst hatten. Seitdem existiert auch die Kooperation mit PwC Legal. Im Vordergrund stand hier bisher die Zusammenarbeit in Corporate- und M&A-Fragen.

Philipp Freimann
Philipp Freimann

Die Leitung der Rechtsabteilung der Sberbank Europe hat indes Röpers früherer Mitarbeiter Philipp Freimann (35) übernommen. Er war im Januar 2014 von Dorda Brugger Jordis zur Sberbank gekommen.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema