Fritz gilt als Spezialist im GmbH-Recht und in der außergerichtlichen Streitbeilegung. Im Zentrum der gemeinsamen Beratung durch Zumtobel + Kronberger und Fritz sollen unter anderem Umstrukturierungen von Unternehmen stehen. Dazu beriet Fritz in den vergangenen Jahrzehnten regelmäßig die Organe von Kapitalgesellschaften in ganz Österreich.
Mit Dr. Harald Kronberger von Zumtobel + Kronberger bestanden aus Mandaten heraus bereits mehrfach Kontakte. Im Gesellschaftsrecht beschäftigt die Kanzlei auch den Rechtsanwalt Johannes Paul und einen Rechtsanwaltsanwärter.
Kundenstock übergeben
Mit der Zusammenarbeit zwischen Fritz und Zumtobel + Kronberger geht einher, dass die Salzburger Einheit den Kundenstock von Fritz‘ Kanzlei erwarb. Ziel ist es, dessen bestehenden Mandanten als Rechtsanwaltskanzlei ein erweitertes Spektrum an Beratungsthemen zu bieten.
In Transaktionen ist Zumtobel + Kronberger immer wieder an der Seite der Leube-Gruppe zu sehen, 2023 etwa beim Kauf eines 50-Prozent-Anteils an dem Baustoffhersteller Nöhmer aus dem Salzkammergut und dem kompletten Erwerb des oberösterreichischen Beton- und Kiesunternehmens Gustav Arthofer aus Pupping. Aus dem Konkursverfahren der Oberndorfer Druckerei heraus verkaufte Kronberger als Masseverwalter 2019 den Maschinenpark des insolventen Unternehmens an einen Aachener Zwischenhändler.
In München präsent
Neben dem Gesellschaftsrecht setzt Zumtobel + Kronberger mit fünf Partnern, zwei Anwärterinnen und zwei Anwärtern Schwerpunkte unter anderem im Immobilien- und Baurecht, im Insolvenz- und Sanierungsrecht, im Forderungsmanagement und im IP-Recht. In München unterhält die Kanzlei außerdem einen Standort als Kronberger + Schneider Rechtsanwälte und arbeitet mit den Patentanwälten von Stolmár & Partner zusammen.