Zurück zur Stellenübersicht

Volljurist*innen (w/m/d)

  • Arbeitgebertyp

    Öffentliche Hand

  • Position

    Inhouse-Counsel (w/m/d), of Counsel (w/m/d), Referendar (w/m/d)

  • Berufserfahrung

    4 Jahre

  • Vertragsart

    Vollzeit

  • Stadt / Region

    Berlin, Bonn

  • Rechtsgebiete

    Vergaberecht

Über uns

Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) ist innerhalb der Bundesregierung für die deutsche Entwicklungspolitik zuständig. Den Rahmen für unser Handeln bilden die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) der Vereinten Nationen sowie das Pariser Klimaabkommen. Wir wollen im respektvollen Miteinander Strukturen in den Partnerländern und global so verändern, dass ein besseres Leben für alle Menschen möglich ist und unsere gemeinsame Lebensgrundlage erhalten bleibt.

Für die unbefristete Einstellung in verschiedenen Arbeitsbereichen an unseren Dienstsitzen in Bonn und Berlin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Volljurist*innen (w/m/d)

insbesondere für Vergaberecht, Personalrecht, Justiziariat, allgemeines Verwaltungsrecht, Zuwendungsrecht, Gesellschaftsrecht und Compliance

Das BMZ bietet Volljurist*innen vielseitige und abwechslungsreiche Aufgaben. Als Volljurist*in beraten Sie insbesondere Entscheidungs­träger*innen bei rechtlichen Fragestellungen und prüfen einzelne Vorgänge rechtlich. Bewerben Sie sich, wenn Sie gemeinsam mit uns etwas bewegen möchten und die folgenden Anforderungen erfüllen.

Unser Angebot

  • Gehalt: unbefristete Einstellung ohne Gender-Pay-Gap in der Regel in der Entgeltgruppe 13 TVöD oder Möglichkeit der Übernahme in die Besoldungs­gruppe A 13h BBesO bzw. in eine höhere Entgelt- oder Besoldungs­gruppe bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen und Stellen­verfügbarkeit
  • Benefits: Zahlung einer Ministerialzulage, ein vergünstigtes Jobticket für die öffentlichen Verkehrsmittel sowie die Möglichkeit zur Mitgliedschaft im Sozialwerk des Bundes
  • Karriere: eine verantwortungsvolle, interessante und vielseitige Tätigkeit mit guten Gestaltungs­möglichkeiten
  • Sicherheit: krisensicherer Arbeitsplatz und Verbeamtungs­option
  • Work-Life-Balance: Möglichkeit zur mobilen Arbeit (in Abstimmung bis zu drei Tage pro Woche bei Fünf‑Tage-Woche), zu flexiblen Arbeitszeiten und Teilzeit­beschäftigung
  • Weiterentwicklung: vielfältige und individuelle Fortbildungs­möglichkeiten
  • Kultur: ein umfassendes Onboarding und soziale Anknüpfungs­punkte (z. B.: Begrüßungs- und Einführungs­veranstaltungen, freiwilliges Buddy-Programm) und eine offene und respektvolle Kommunikation
  • Urlaub: 30 Tage Jahresurlaub (bei Fünf-Tage-Woche) sowie arbeitsfreie Tage am 24. und 31.12. plus Gleitzeit­ausgleich (bis zu 20 Arbeitstage in 12 Monaten)
  • Gesundheit: ergonomische und moderne Büroausstattung, Maßnahmen zur Gesundheitsprävention, Inhouse-Yogakurse, Möglichkeit zur sozialpsychologischen Beratung
  • Zukunftsvorsorge: vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
  • Support: Unterstützung bei der Wohnungs­suche und bei der Vermittlung von Kinderbetreuungs­plätzen

Das BMZ möchte die gesellschaftliche Vielfalt in Deutschland widerspiegeln. Daher haben wir es uns zum Ziel gesetzt, die Diversität im BMZ zu erhöhen. Unterschiedliche Erfahrungen und Sichtweisen erweitern unseren Blick und führen zu besseren Arbeitsergebnissen. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht oder geschlechtlicher Identität, Herkunft, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund oder rassistischen Zuschreibungen, der Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen werden gemäß SGB IX bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zudem fördern wir die Gleichstellung von Frauen und Männern nach den Vorgaben des Bundesgleichstellungsgesetzes. Unsere Stellen sind grundsätzlich teilzeitgeeignet.

Ihr Profil

  • Zwei Staatsexamina in Rechtswissenschaften mit mindestens der Note befriedigend (Sie können sich auch bewerben, wenn die Ergebnisse Ihres zweiten juristischen Staatsexamens bis zum 25.01.2026 vorliegen. Die Auswahl erfolgt dann unter der Bedingung eines erfolgreichen Abschlusses des zweiten juristischen Staatsexamens mit mindestens der Note befriedigend)
  • Exzellente Kenntnisse der deutschen Sprache (Sprachniveau mind. C2 gemäß Europäischem Referenzrahmen)
  • Sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache (Sprachniveau mind. B2 gemäß Europäischem Referenzrahmen)
  • Gute Kenntnisse einer weiteren VN-Sprache (Sprachniveau mind. B1 gemäß Europäischem Referenzrahmen): Französisch, Spanisch, Arabisch, Russisch oder Chinesisch
  • Bereitschaft zum Arbeitseinsatz in Bonn und Berlin sowie in unseren entwicklungspolitisch relevanten Partnerländern und bei Internationalen Organisationen
  • Bereitschaft zum Einsatz in wechselnden Arbeitseinheiten des Ministeriums
  • Bereitschaft zu Dienstreisen ins In- und Ausland

Von Vorteil sind:

  • Berufliche Auslandserfahrungen im (entwicklungs‑)politischen Umfeld
  • nachgewiesene Kenntnisse im Vergaberecht, Personalrecht, Zuwendungsrecht und/oder in Compliance
  • berufliche Erfahrungen (Rechtsreferendariat und/oder anschließend) in den Bereichen Vergaberecht, Personalrecht, Zuwendungsrecht und/oder Compliance
  • berufliche Erfahrungen nach Rechtsreferendariat im Bereich Verwaltungs- und/oder Gesellschaftsrecht

Das macht Sie als Person aus:

  • Fähigkeit zu politischem und konzeptionellem Denken
  • Fähigkeit, komplexe Sachverhalte schnell zu erfassen, zu bewerten und sowohl schriftlich als auch mündlich überzeugend und verständlich darzustellen und zu vertreten
  • Gutes Urteilsvermögen, verbunden mit Entscheidungs- und Verantwortungs­bereitschaft
  • Fähigkeit zu wertschätzender Kommunikation und konstruktiver Teamarbeit
  • Flexibilität, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
  • Hohe Diversitätskompetenz

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 22.12.2025, 23:59 Uhr MEZ ausschließlich über INTERAMT mit der Stellenangebots-ID: 1383636 bzw. der Kennziffer BMZ-12-2025.

Jetzt bewerben

Bitte laden Sie Ihre vollständigen Bewerbungs­unterlagen ausschließlich über INTERAMT hoch:

  • Deutschsprachiges Motivations­schreiben
  • Deutschsprachiger Lebenslauf mit bisherigen Berufserfahrungen
  • Nachweise der relevanten bisherigen Studien­abschlüsse einschließlich Urkunden mit Gesamtnote der Staatsexamina, Zeugnisse über relevante Schwerpunktbereiche und Ausbildungs­stationen
  • Nachweise zu vorliegenden beruflichen Erfahrungen: Arbeitszeugnisse, dienstliche Beurteilungen und/oder sonstige Nachweise bzw. (Auftrags‑)Bescheinigungen
  • Nachweis einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung, sofern diese vorliegt und bei der Bewerbung berücksichtigt werden soll

Im Sinne eines diskriminierungs­sensiblen Auswahlprozesses bitten wir Sie, die Bewerbungsunterlagen ohne Bewerbungsfoto zu übermitteln.

Die genannten Anforderungen und die geforderten Bewerbungs­unterlagen müssen zum Bewerbungs­schluss am 22.12.2025 vorliegen. Das zweite Staatsexamen kann spätestens bis zum 25.01.2026 vorgelegt werden. Unvollständige und nicht aussagefähige Bewerbungs­unterlagen werden nicht berücksichtigt.

Für Fragen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung stehen Ihnen Andrea Krisch (sie/ihr) unter der Telefonnummer 030 18 535‑2519 oder Valeria Fischer (sie/ihr) unter der Telefonnummer 030 18 535‑2337 zur Verfügung.

Die Verarbeitung der mit Ihrer Bewerbung übermittelten Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 88 Datenschutz­grundverordnung (DSGVO) i. V. m. § 26 Bundesdatenschutz­gesetz (BDSG). Die Informationen nach Art. 13 und Art. 14 DSGVO erhalten Sie zusammen mit der Eingangs­bestätigung Ihrer Bewerbung. Ihre Bewerbungs­unterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutz­rechtlichen Bestimmungen vernichtet.

Informationen über das BMZ finden Sie auch im Internet unter https://www.bmz.de. Das BMZ fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und wurde dementsprechend zertifiziert. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.berufundfamilie.de.

Zurück zur Stellenübersicht

Standorte

Berlin
Stresemannstraße 94
10963 Berlin
Deutschland
Bonn
Dahlmannstraße 4
53113 Bonn
Deutschland