Personalien
Wer geht, wer kommt, was bleibt? Aktuelle Personalien, die den Markt bewegen - im übersichtlichen Newsticker!
November 2025
Neue Chefjuristin beim Verband der Sparda-Banken
Der Verband der Sparda-Banken hat die Bereichsleitung Recht & Compliance nachbesetzt. Dr. Esther Teuber (49) wechselte Anfang Oktober von der Düsseldorfer Ergo Group nach Frankfurt
Lindenpartners verstärkt sich mit White & Case-Anwalt
Die Berliner Kanzlei Lindenpartners hat zum November ihre M&A-Praxis ausgebaut: Patrick Hinz wechselte als Salary-Partner von White & Case. Der 34-Jährige arbeitete bislang als Associate im Frankfurter Büro der US-Kanzlei.
Rose & Partner erweitert Corporate-Team mit Aufsichtsrechtler
Die auf Nachfolgeberatung spezialisierte Mittelstandskanzlei Rose & Partner hat zum November Dr. Florian Liedl (36) als Salary-Partner für den Bereich Corporate und Regulatory am Berliner Standort geholt. Liedl bringt eine Kombination aus Großkanzlei- und Inhouse-Erfahrung mit: Nach Stationen bei Freshfields Bruckhaus Deringer und Hengeler Mueller wechselte Liedl 2023 als Inhouse-Counsel zum FinTech Trade Republic und anschließend 2024 zur Berliner Fondsboutique Orbit, bei der er zu regulatorischen Fragen beraten hat. Bei Rose & Partner wird er Mandanten bei gesellschafts- und aufsichtsrechtlichen Fragestellungen, M&A- und VC-Transaktionen sowie gesellschaftsrechtlichen Streitigkeiten beraten.
Hello Fresh-Jurist wechselt als General Counsel zu KoRo
Michael Sturm übernimmt zum Dezember die Position des General Counsel beim Berliner Food-Startup KoRo. Der 47-Jährige war zuvor beim MDax-Konzern Hello Fresh tätig, wo er Ende 2017 zunächst als Head of Corporate und Deputy General Counsel eingestiegen war und General Counsel Dr. Christian Ries unterstellt ist. Ab 2020 war er VP Legal & Deputy General Counsel. Bei KoRo wird er direkt an die Geschäftsführer berichten und ein siebenköpfiges Legal-Team am Hauptsitz in Berlin leiten. Vor seiner Position bei Hello Fresh war Sturm seit 2014 Teil der Berliner Corporate-Praxis von Noerr, seine berufliche Laufbahn begann 2012 bei Leonhardt in Berlin.
General Counsel von Grover wechselt zu Suitsupply
Lucian Becher (39), zuletzt Managing Director und Chief Legal Officer des Technikgeräte-Verleihers Grover, ist im September in das niederländische Männermode-Unternehmen Suitsupply gewechselt. Dort soll Becher Legal-Tech-Lösungen implementieren, auch im Bereich Compliance, sowie das bestehende Team von 9 Mitarbeitenden weiter ausbauen. Becher, der breite Erfahrung im M&A, Finanzierungs- und Immobilienrecht mitbringt, teilt seine Arbeitszeit zwischen Berlin und dem Unternehmenssitz in Amsterdam auf. Er berichtet direkt an CFO Michel van der Lingen. Suitesupply betreibt einen Onlineshop und rund 130 Geschäfte weltweit, darunter 60 in den USA.
Autoverleiher Finn heuert General Counsel von Enviria an
Zum November hat der Münchner Autoverleiher Finn Dr. Roman Kehrberger zum General Counsel bestellt. Der 34-Jährige kommt vom Frankfurter Solarenergieunternehmen Enviria, bei dem er vor zwei Jahren seine Inhouse-Karriere von Hengeler Mueller kommend gestartet hatte. Bei Finn ist Kehrberger der erste Jurist und neben den Rechtsgeschäften auch für Compliance zuständig. Zu seinen Aufgaben gehört in den nächsten Monaten der Aufbau eines schlagkräftigen Legal-Teams. Das Unternehmen strebt laut Medieninformationen perspektivisch seinen Börsengang an. Finn bietet einen Service zwischen klassischer Autovermietung und Leasing an.
Hengeler-Anwalt wird General Counsel bei Fidelium
Constantin Wegener ist seit Anfang Oktober General Counsel der Kapitalverwaltungsgesellschaft Fidelium Partners. Der 37-Jährige arbeitete zuvor über fünf Jahre lang in der Corporate-Praxis von Hengeler Mueller.
Advant Beiten verstärkt Berliner Corporate-Praxis
Zum November ist Dr. Dominik Moser Equity-Partner bei Advant Beiten in Berlin. Der 47-jährige Corporate- und M&A-Anwalt wechselte von Lupp + Partner, wo er seit September 2021 tätig war. Moser konzentriert sich auf Transaktionen, Joint Ventures und Venture Capital mit Schwerpunkt auf IT, Technologie, NewSpace, Biotechnologie und Pharmazie. Zudem bringt er Erfahrung mit Search-Fund-Transaktionen, Corporate Governance und Compliance mit. Vor seinem Wechsel zu Lupp sammelte Moser über sechs Jahre Erfahrung bei Freshfields Bruckhaus Deringer und zuvor mehrere Jahre bei Morrison & Foerster. Mit dem Neuzugang setzt die Advant Beiten nach der Eröffnung in London mit Sebastian Diehl einen weiteren Akzent für ihre Corporate-Praxis, die zuvor einige Abgänge verzeichnet hatte.
Oktober 2025
Schalast baut PE-Praxis mit Oppenhoff-Partnerin aus
Schalast & Partner verstärkt sich zum November mit einer erfahrenen M&A- und Private Equity-Spezialistin: Dr. Gabriele Fontane, bislang Partnerin im Frankfurter Büro von Oppenhoff & Partner, wechselt als of Counsel in die die Corporate/M&A-Praxisgruppe der Kanzlei. Die 60-Jährige bringt umfassende Expertise in der Gestaltung von Management-Beteiligungen, Rückbeteiligungen und der Beratung von Unternehmern sowie Family Offices bei M&A-Transaktionen mit Private-Equity-Beteiligung mit. Bevor Fontane 2018 zu Oppenhoff kam, war sie Mitgründerin der auf M&A und Private Equity spezialisierten Kanzlei Otto Mittag Fontane. Mit diesem Neuzugang baut Schalast ihre Private-Equity-Praxis erneut aus. In den vergangenen 18 Monaten holte die Kanzlei bereits sechs neue Partner im Corporate/M&A-Bereich an Bord, darunter die PE-Spezialisten Dr. Joachim Habetha von Hogan Lovells in Frankfurt und Slaven Kovacevic von Fieldfisher in Düsseldorf.
Seitz holt Watson Farley-Team für Hamburger Büro
Fast 15 Jahre lang leitete Dr. Nikolaus Krienke (51) die Arbeitsrechtspraxis bei Watson Farley & Williams. Zum Jahreswechsel schließt sich der erfahrene Restrukturierungsexperte nun mit seinem achtköpfigen Team Seitz an und eröffnet für sie das neue Büro in Hamburg.
Neue Kanzlei für Nachfolgeberatung gegründet
Im schwäbischen Weingarten ist die Kanzlei Wäschle Heuser an den Start gegangen. Die Boutique ist auf Gesellschafts- und Erbrecht sowie Konfliktlösung spezialisiert und ein Spin-off der MDP-Gruppe SPK.