Personalien
Wer geht, wer kommt, was bleibt? Aktuelle Personalien, die den Markt bewegen - im übersichtlichen Newsticker!
November 2022
DWF-Partnerin verstärkt Immobilienrecht bei Zenk
Irene Schmid (66) ist als Partnerin von DWF zu Zenk gewechselt. Die Immobilienrechtlerin und Notarin wird dort für internationales Erbrecht und Unternehmensnachfolge zuständig sein. Zenk erweitert damit ihr Notariat in Berlin. Schmid war zuvor fünf Jahre Partnerin bei DWF.
Advant-Partner wechselt zu Deloitte Legal
Torsten Cülter (43) ist zum November zu Deloitte Legal gewechselt. Dort wird er Partner im Bereich Restrukturierung, Litigation und Gesundheitswesen. Zuvor war Cülter fünf Jahre lang Partner bei Advant Beiten mit den Schwerpunkten Restrukturierung und Corporate.
Deloitte gewinnt Forensik-Team von Grant Thornton
Christian Knake (46) hat zum Oktober Grant Thornton verlassen und ist nun Partner bei Deloitte. Im Geschäftsbereich Financial Advisory/Forensic wird er Mandanten insbesondere zu regulatorischen Fragen beraten. Mit Knake wechselt ein fünfköpfiges Forensik-Team zu Deloitte.
Neuer SRB-Chef kommt von französischem Finanzregulierer ACPR
Der Einheitliche Abwicklungsausschuss (Single Resolution Board, SRB) für Finanzinstitute in der Europäischen Union bekommt Anfang 2023 eine neue Spitze. Das Europaparlament hat die Ernennung von Dominique Laboureix bestätigt. Er war zuletzt Generalsekretär der französischen Aufsichtsbehörde Autorité de Contrôle Prudentiel et de Résolution (ACPR).
ADKL gründet Insolvenzverwaltung mit Piepenburg-Partnern
Die Insolvenzverwalterkanzlei Piepenburg verliert zwei Partner an ADKL Abels Decker Kuhfuß & Partner: Dr. Peter Minuth und Wolfgang Piroth (beide 55) wechseln zur Jahreswende, um für die MDP-Einheit ADKL in Düsseldorf eine eigene Gesellschaft für Insolvenzverwaltung aufzubauen. Minuth war seit 2003 Partner bei Piepenburg, Piroth seit 2012.
White & Case verstärkt Private Equity-Praxis mit Linklaters Anwalt
Dr. Albrecht Schaefer (37) hat sich zum November dem Frankfurter Büro von White & Case angeschlossen. Hier wird er als Local Partner Teil der Private Equity-Praxis um Stefan Koch. Zuletzt war Schaefer Managing Associate bei Linklaters, bei der er seine Karriere 2016 begann.
Heuking holt neuen Corporate-Partner für ihr Düsseldorfer Büro von Simmons & Simmons
Zum November ist der Simmons & Simmons-Counsel Slaven Kovacevic (44) als Salary-Partner in das Düsseldorfer Büro von Heuking Kühn Lüer Wojtek gewechselt. Hier wird er Teil des Transaktionsteams um den Düsseldorfer-Partner Dr. Martin Imhof. Kovacevic berät sowohl zu klassischen M&A- als auch zu Private Equity- und Venture Capital-Transaktionen. Seine Karriere hatte er 2012 bei Mayer Brown begonnen. Nach einer Zwischenstation im Stuttgarter Büro von CMS Hasche Sigle kehrte er 2016 dorthin zurück, ehe er sich 2019 Simmons & Simmons anschloss.
HK2-Partner starten als Spezialkanzlei Amethyst
Zum November haben Jörg Hennig (53) und Anika Nadler (38) eine eigene Kanzlei mit Fokus auf Arbeitnehmerüberlassung sowie neuen Einsatz- und Vergütungsmodellen gegründet. Bislang waren beide auf ihrem Spezialgebiet als Partner der Berliner Kanzlei HK2 tätig. Hennig hatte der Kanzlei seit 14 Jahren angehört, Nader war sechs Jahre dort, seit 2020 als Partnerin. Zu ihren Mandanten zählen Industrieunternehmen, Personaldienstleister und andere Unternehmen mit Beratungsbedarf zum Fremdpersonaleinsatz über Dienst- und Werkverträge, zu Interimsmanagement, mobilem Arbeiten, Arbeitszeitflexibilisierung und grenzüberschreitenden Personaleinsätzen. HK2 ist unter anderem für Schwerpunkte im IT- und IP-Recht bekannt.
Eversheds holt IP-Partnerin von Reed Smith
Eversheds Sutherland hat für das Startteam ihres Frankfurter Büros mit Dr. Anette Gärtner eine erfahrene Patentrechtspartnerin gewinnen können. Sie kommt zum Januar von der US-Kanzlei Reed Smith, bei der sie seit 2015 als Partnerin tätig war.
Bryan Cave holt erneut Immobilienexperten von DLA Piper
Bryan Cave Leighton Paisner verstärkt zum November mit Martin Wilmsen als Partner das Real-Estate-Team in Frankfurt. Der 37-Jährige war zuvor als Counsel für DLA Piper tätig. Er verfügt über langjährige Erfahrung in der Rechtsberatung von gewerblichen Immobilienfinanzierungen, außerdem engagiert er sich als Gründer des German ESG Forums für ESG-konforme Finanzierungen. Zu seinen Mandanten gehören vornehmlich Pfandbriefbanken und Debt Fonds, die er zu Wohn-, Gewerbe- und Portfoliofinanzierungen berät. Erst vor einigen Monaten war ein Partner-Quartett von DLA zu Bryan Cave gewechselt, darunter zwei Immobilienfinanzierer und ein Immobilientransaktionsexperte.
Sportrechte-Experte wird Co-Geschäftsführer von Spontent
Zum Januar erweitert das Düsseldorfer Unternehmen Spontent seine Geschäftsführung um einen erfahrenen Sportrechtler: Christian Frodl steigt zusätzlich zu seiner Tätigkeit für die Medien- und Sportrechtskanzlei Klinkert bei der noch jungen Produktionsfirma für Sportinhalte ein. Frodl arbeitete von 2009 bis 2016 bei der Deutschen Fußball Liga (DFL) und anschließend als Director im Rechteinkauf von Sky Deutschland, bevor er sich im vergangen Herbst Klinkert anschloss. Spontent produziert und überträgt auf ihrem Twitch-Kanal beispielsweise die German Beach Tour im Volleyball und verwertet ferner Rechte der Tischtennis-Bundesliga.