Personalien
Wer geht, wer kommt, was bleibt? Aktuelle Personalien, die den Markt bewegen - im übersichtlichen Newsticker!
März 2022
Pusch Wahlig holt of Counsel nach Berlin
Franz Donner (60) wird nach über 30 Jahren bei Carl Zeiss zu Pusch Wahlig wechseln. Der neue of Counsel war bislang globaler Personalleiter des Unternehmens. Zum April wird er sein Inhouse-Know-how im Berliner Büro von Pusch Wahlig einbringen.
Fraport Frankfurt ernennt Personalvorständin
Julia Kranenberg wird neue Personalvorständin und Arbeitsdirektorin beim Flughafenbetreiber Fraport Frankfurt. Die 50-Jährige hat bereits Erfahrungen im Personalwesen in unterschiedlichen Energiekonzernen gesammelt und ist derzeit noch im Vorstand von Avacon verantwortlich für Personal. Ihr Vorgänger bei Fraport, Michael Müller (64), scheidet altersbedingt Ende September aus.
Neue Vorständin für Recht, Personal und Compliance bei Talanx
Mit Caroline Schlienkamp hat der Versicherungskonzern Talanx erstmals eine Frau in den Vorstand geholt. Zum Juni werden die Zuständigkeiten Compliance, Recht, Datenschutz, Einkauf, Innere Dienste und später auch Personal vereint und in ihrer Verantwortung liegen. Bislang war Schlienkamp Vorstandsmitglied der HDI Service AG (Teil der Talanx-Gruppe) für diese Bereiche zuständig.
Neuer Chief Legal Officer bei OnlineDoctor
Das Digital-Health-Unternehmen OnlineDoctor hat Theresa Gutsche intern zum Chief Legal Officer ernannt. Die 33-Jährige verstärkt seit Februar das sechsköpfige Management-Team. Bevor Gutsche 2020 als Syndikusanwältin bei OnlineDoctor einstieg, war sie zwei Jahre als Associate bei Osborne Clarke tätig.
Arbeitsrichter arbeitet nun auf eigene Rechnung
Ein weiterer Arbeitsrichter wechselt die Seiten: Zum Monatsanfang hat sich Dr. Daniel Faulenbach (43) als Einigungsstellenvorsitzender selbstständig gemacht.
Latham-Partnerin soll für Willkie neue Praxis aufbauen
Die Arbeitsrechtlerin Anne Kleffmann (51) verlässt Latham & Watkins und schließt sich zum April der US-Wettbewerberin Willke Farr & Gallagher an. Sie ist spezialisiert auf die arbeitsrechtliche Beratung bei Transaktionen, vor allem für Private-Equity-Mandanten.
Ex-Compliance-Chefin der Telekom berät jetzt bei Ankura
Manuela Mackert ist als Senior Managing Director bei Ankura in Frankfurt eingestiegen. Das Beratungsunternehmen hat in den vergangenen Monaten seinen deutschen Standort sukzessive ausgebaut. Mackert hatte ihr Amt als Compliance-Chefin der Deutschen Telekom überraschend niedergelegt.
Linklaters-Partner Wolfgang Sturm wird of Counsel bei Gleiss
Gleiss Lutz gewinnt zum Mai Wolfgang Sturm als of Counsel. Der 62-Jährige ist Corporate-Partner bei Linklaters. Der M&A-Spezialist leitete von 2004 bis 2007 die deutsche Corporate-Praxis von Linklaters und war Mitglied des deutschen Executive Committee. Aktuell leitet er unter anderem den German China Desk der Kanzlei.
Ebner Stolz führt Ausbau mit neuer Partnerin fort
Johanna Hofmann (41) ist Mitte März als neue Partnerin bei Ebner Stolz Mönning Bachem in Frankfurt gestartet. Zuvor beriet die Immobilienrechtlerin und ehemalige CMS Hasche Sigle-Partnerin für zwei Jahre als Partnerin bei SMNG. Bereits zu Beginn des Jahres baute Ebner Stolz ihre Büros in Frankfurt und Stuttgart mit mehreren Neuzugängen aus.
Neue Baker-Partnerin in Frankfurt kommt von Allen & Overy
Zum März wechselt die Kapitalmarktrechtlerin Dr. Katharina Stüber (45) als Partnerin ins Frankfurter Büro von Baker McKenzie. Sie kommt von Allen & Overy, wo sie zuletzt als Counsel tätig war. Mit ihr kommt ein Associate.
Neuer DLA-Partner kommt von Shearman & Sterling
DLA Piper verstärkt ihre Praxisgruppe Litigation & Regulatory mit einem Schiedsspezialisten von Shearman & Sterling. Zum April wechselt Dr. Marc Jacob (42), bisher Senior Associate, als Partner ins Frankfurter Büro. Damit will sich DLA vor allem auf dem Gebiet der Investitionsschutzverfahren verstärken.