Personalien
Wer geht, wer kommt, was bleibt? Aktuelle Personalien, die den Markt bewegen - im übersichtlichen Newsticker!
Mai 2025
Taylor Wessing baut Wirtschaftsstrafrecht in Frankfurt aus
Seit Anfang Mai ist Dr. Theresa Sauerwein (34) Salary-Partnerin im Frankfurter Büro von Taylor Wessing. Dort verstärkt die Wirtschaftsstrafrechtlerin das Team um Dr. Jan-Lieven Stöcklein. Sauerwein kommt von DLA Piper, wo sie seit 2020 tätig war, zuletzt als Senior Associate. Bei Taylor Wessing wird sich Sauerwein schwerpunktmäßig um die Begleitung interner Untersuchungen kümmern. Zudem vertritt sie Mandanten bei Ermittlungen und Gerichtsverfahren sowie gegenüber Behörden. Ihre Expertise bringt sie auch in der strafrechtlichen Compliance-Beratung nationaler und internationaler Unternehmen ein.
Paul Hartmann Group mit neuen Verantwortlichen für Corporate, Legal Ops und Commercial
Nachdem im November Katharina Reus die Position der General Counsel bei Paul Hartmann übernahm, folgen nun interne Neubesetzungen. Markus Warmholz (48) hat zum Monatsanfang die Leitung des Fachbereich Corporate & International Legal Affairs and Legal Operations übernommen. Damit verantwortet er die strategische Rechtsberatung für globale Unternehmensfunktionen, darunter Finanzen, M&A, Personalwesen, Beschaffung, IP und ESG. Wie bisher ist zudem das Thema Legal Operations in seiner Verantwortung, das nun unter seiner Leitung konzernweit zusammengefasst wird. Warmholz kam 2012 von der Dubaier Kanzlei Meyer Reumann & Partners zu Paul Hartmann, wo er zunächst als Director Corporate Legal und Pokurator tätig war, bevor er 2017 die Position als Head of Commercial Law & Legal Operations übernahm. Den bisherigen Verantwortungsbereich Commercial hat nun Benedikt Weimer als neuer Director Corporate Legal Commercial inne.
Neuer Corporate-Partner für Bird & Bird kommt von Advant Beiten
Zum Mai hat Bird & Bird ihre Corporate-Praxis in Düsseldorf mit einem Quereinsteiger ausgebaut: Dr. Sebastian Weller (42) wechselte von Advant Beiten und brachte einen Senior Associate mit. Weller hatte seine anwaltliche Laufbahn 2013 bei FPS begonnen und war 2019 zunächst als Salary-Partner zu Advant gewechselt, Anfang 2023 wurde er dort zum Equity-Partner ernannt. Weller berät schwerpunktmäßig in den Bereichen Corporate/M&A sowie Private Equity mit einem besonderen Fokus auf die Branche Life Science und Healthcare.
Trennung nach 18 Jahren: SJPP-Transaktionsteam schließt sich Valbeek an
Nach gut 18 Jahren gehen die Partner der Hamburger Kanzlei SJPP Schmidt-Jortzig Petersen Penzlin getrennte Wege: Während sich das Transaktionsteam der Corporate-Boutique Valbeek anschließt, machen die Insolvenzverwalter in einer Spezialkanzlei weiter.
Neue Leitung in der Inhouse-Abteilung der SaarLB
Michaela Müller hat die Rechtsleitung Deutschland der saarländischen Landesbank Saar LB übernommen. Die 39-jährige Syndikusanwältin ist seit 2016 für die SaarLB tätig, zuletzt als Leiterin Recht Deutschland. Als im März 2025 die Abteilungen Recht Allgemein und Kreditvertragserstellung Deutschland zu Recht Deutschland zusammen gelegt wurden, übernahm Müller die Leitung der neuen Abteilung. In ihr Aufgabengebiet fallen nun die Kreditvertragserstellung Deutschland, allgemeine deutsche Rechtsthemen der Bank und die Steuerung des Rechtsrisikos.
Brauneis holt Partnerin im Wirtschaftsstrafrecht
Zum Mai wechselte Linda Poppenwimmer als Partnerin zu Brauneis. Die 43-Jährige ist auf die Verteidigung in komplexen Wirtschaftsstrafverfahren fokussiert und kommt von Ainedter & Ainedter. Zuvor war sie Richterin und Staatsanwältin, u.a. am OGH sowie bei der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft. Bei Brauneis wird Poppenwimmer gemeinsam mit Partner Orlin Radinsky die Praxisgruppe Wirtschaftsstrafrecht leiten. Ihre Schwerpunkte liegen im Finanzstrafrecht, bei Rechtsmitteln sowie internen Untersuchungen.
Linklaters holt erfahrenen Compliance-Praktiker
Zum Monatsanfang stieß der Compliance-Experte Dr. Johannes Dittrich als Director zum globalen Risk Advisory Team von Linklaters. Der 48-Jährige war zuletzt Chief Compliance Officer von Vitesco.
PXR erweitert Beratung in M&A und Steuern
Die Venture-Capital-Spezialistin PXR bekommt drei Neuzugänge auf Salary-Partner-Ebene. Nach der Eröffnung des Münchner Büros stärkt sie nun auch den Berliner Stammsitz.
Köchling & Krahnefeld schließt sich BRL Boege Rohde Luebbehuesen an
Köchling & Krahnefeld steht für Umwelt-, Energie- und Planungsrecht. Seit Mai ist die Hamburger Spezialkanzlei nun Teil von BRL Boege Rohde Luebbehuesen.
Start-up Kipu Quantum holt erfahrenen Chefjuristen
Mathias Radtke (54) hat sich Anfang April dem Start-up Kipu Quantum angeschlossen, das Software für Quantencomputer entwickelt. Zuvor arbeitete er unter anderem für Schneider Electric als Head of Legal in der DACH-Region. Anschließend war er Data Protection Officer sowie General Counsel beim Business-Softwareanbieter Coupa in San Francisco. Bei Kipu Quantum soll Radtke seine Erfahrung im Vertragsrecht, Datenschutz und Compliance einbringen. Er berichtet an CEO Daniel Volz.
Neue Rechtsleitung bei Schön Klinik
Die Schön Klinik Gruppe hat Carolin Tetzel zur neuen Bereichsleiterin Recht und Compliance ernannt. Zum Mai wird die Juristin mit über 20-jähriger Erfahrung in der Gesundheitswirtschaft die rechtlichen und regulatorischen Belange der Klinikgruppe steuern. Tetzel war zuvor unter anderem als Leiterin Recht und Transaktionen bei Helios Health sowie zuletzt als General Counsel der Amedes Gruppe tätig. Dort verantwortete sie neben Rechtsfragen auch Compliance- und ESG-Themen sowie internationale M&A-Projekte. Ihr Karriere begann Tetzel bei Luther.