Personalien

Wer geht, wer kommt, was bleibt? Aktuelle Personalien, die den Markt bewegen - im übersichtlichen Newsticker!

Juni 2023

Quinn Emanuel gewinnt bekannten Gesellschaftsrechtler als of Counsel

Prof. Dr. Hans-Christoph Ihrig wird zum Juli als of Counsel bei Quinn Emanuel Urquhart & Sullivan in Mannheim einsteigen. Vor der Gründung seiner eigenen Sozietät Ihrig & Anderson im Jahr 2017 war der 63-Jährige viele Jahre Partner bei Allen & Overy.

DLA Piper setzt Norton Rose-Partnerin an die Spitze der Aufsichtspraxis

Dr. Caroline Herkströter verstärkt ab September die deutsche und europäische Bank- und Fondsaufsichtsrechtspraxis von DLA Piper. Die 52-Jährige wechselt innerhalb von Frankfurt von Norton Rose Fulbright.

Baker McKenzie mit neuem Managing-Partner für Deutschland

Nach sechs Jahren ist Schluss: Dr. Matthias Scholz (62) gibt den Posten des Managing-Partners von Baker & McKenzie Deutschland zum Juli ab. Sein Nachfolger wird der neu gewählte Dr. Alexander Wolff (55).

Team um bekannten PHH-Partner spaltet sich ab

Drei Jahre ist es her, dass sich der Bank- und Finanzrechtler Dr. Lukas Röper (43) PHH anschloss. Er kam damals mit einem Team von PwC Legal - Oehner & Partner. Nun ziehen das gesamte Team sowie inzwischen hinzugekommene Juristen weiter, um gemeinsam mit Anwälten aus anderen Kanzleien eine neue Einheit in Wien zu gründen. Starttermin ist voraussichtlich im Spätsommer.

IT- und Datenschutzexperte von Neuwerk steigt bei Rose & Partner ein

Thomas Repka (32) ist zum Juni als Salary-Partner in die Hamburger Kanzlei Rose & Partner zurückgekehrt. Er hatte dort bereits ab 2018 das IT- und Datenschutzrechtsdezernat mit aufgebaut, bevor er innerhalb der Hansestadt zunächst zur Immobilienrechtsboutique Jebens Mensching und 2021 zu Neuwerk wechselte. Bei Rose & Partner bringt der Fachanwalt für IT-Recht nun zusätzlich seine Real-Estate-Kompetenz ein. Mit ihm zählt Rose & Partner 43 Berufsträgerinnen und Berufsträger an sieben Standorten.

Neuer FPS-Partner kommt von Krohn

Dr. Menso Engelmann (44) hat sich als Quereinsteiger der Frankfurter Gesellschaftsrechtspraxis von FPS Fritze Wicke Seelig angeschlossen. Für die Kanzlei ist er nun von Hamburg aus tätig. Innerhalb der Hansestadt ist er von Krohn gewechselt, wo er seit 2020 als Associate tätig war. Frühere Stationen waren Norton Rose Fulbright, White & Case und Clifford Chance. Engelmann setzt neben dem Gesellschaftsrecht auch Schwerpunkte im Bau- und Insolvenzrecht.

Notar verstärkt Berliner Standort von Osborne Clarke

Osborne Clarke hat an ihrem Berliner Standort den Rechtsanwalt und Notar Dr. Marius Hommer (39) aufgenommen. Hommer, der 2014 als Anwalt und 2022 als Notar zugelassen wurde, wird nun Transaktionen der Kanzlei notariell betreuen. Dabei legt er seinen Fokus auf die Bereiche Real Estate, Venture Capital und M&A. Er begann seine anwaltliche Tätigkeit bei DLA Piper in den Bereichen Restructuring und Finance. Später wechselte er innerhalb Berlins zu Dentons, wo er als Associate schwerpunktmäßig zu Immobilientransaktionen beriet.

Heuking holt neuen Partner für Corporate- und Private Equity von Orrick

Mitte Juni schließt sich Mark Rossbroich (32) Heuking Kühn Lüer Wojtek als Salaried-Partner an. Er verstärkt am Kölner Standort das Team um Dr. Oliver von Rosenberg. Seine berufliche Karriere begann Rossbroich 2017 im Düsseldorfer Linklaters-Büro im Bereich Corporate/M&A. Zu Heuking wechselt er nun von Orrick Herrington & Sutcliffe. Für die Einheit war er, ebenfalls in Düsseldorf, rund zwei Jahre lang mit zusätzlichem Fokus auf Venture Capital tätig. Neben der deutschen Zulassung als Rechtsanwalt ist Rossbroich als Solicitor in England und Wales zugelassen.

Paul Hastings nimmt Bank- und Finanzrechtsexperten von Milbank in die Partnerschaft auf

Zum Juni hat Paul Hastings ihre internationale Bank- und Finanzrechtspraxis verstärkt: Dr. Melchior Raiser (39) schloss sich dem Frankfurter Standort der US-Kanzlei als Partner an. Erfahrung bringt er insbesondere bei den Themen Akquisitionsfinanzierungen, Konsortialkredite und Restrukturierungen mit. Raiser kommt von Milbank, für die er seit 2021 vom Münchner Büro aus tätig war, zuletzt als Associate. Davor war er mehrere Jahre bei Clifford Chance.