Ticker
November 2024
Rosin Büdenbender stärkt Angebot mit Projektfinanzierer
Die Energierechtskanzlei Rosin Büdenbender, will mit Manfred Ziwey ihre Finanzierungsberatung ausbauen. Der 66-Jährige war zuletzt Senior Legal Counsel bei Steag Power. Bei der Essener Kanzlei hat er zum November als of Counsel begonnen.
Clifford-Counsel gründet eigene Pharma-Boutique
Anfang November hat Dr. Claudia Nawroth (50) unter dem Namen Nawroth Healthcare Law & Litigation eine eigene Kanzlei in Düsseldorf gegründet. Die Pharma- und Regulierungsexpertin gehörte zuvor viele Jahre als Counsel Teil der führenden Life-Sciences-Praxis von Clifford Chance: Dorthin war sie 2007 gemeinsam mit Dr. Ulrich Reese von Freshfields gewechselt. Bei Clifford beriet Nawroth etwa die Bundesregierung zu Impfstofflieferverträgen und Pandemiebereitschaftsverträgen. Auch ihre eigene Einheit hat einen hochspezialisierten Beratungsansatz mit einem klaren Fokus auf die Pharma- und Medizinproduktebranche sowie regulatorische Fragen, HWG-Litigation und Vertragsgestaltung.
Kebekus leitet Generationswechsel ein
Die Insolvenzkanzlei Kebekus et Zimmermann hat sich zum November neu aufgestellt: Während Gründungspartner Ralf Zimmermann (62, Foto) in die Rolle eines of Counsel wechselte, nahm sie Dr. David Georg (41) und Karsten Müller-Körber (55) als neue Gesellschafter-Partner auf. Beide arbeiten schon viele Jahre bei Kebekus: Georg gehört zum Team, das für Frank Kebekus als Sachwalter des Immobilienentwicklers Centrum Gruppe im Einsatz ist. Er und Müller-Körber waren auch in Verbindung mit der Insolvenz des Bocholter Autozulieferers Borgers zu sehen. Außerdem ernannte sie die Associates Konstantin Handschumacher (34) sowie Dr. Niels Kaufmann (33) zu Salary-Partnern und holte mit Ria Göbel (41) eine Insolvenzarbeitsrechtlerin, die unter anderen zuvor bei Heuking Erfahrung gesammelt hatte. Mehrheitsgesellschafter der nun unter KebekusPartner firmierenden Kanzlei bleibt weiterhin der bundesweit renommierte Insolvenzverwalter Frank Kebekus.
Greenberg Traurig eröffnet mit McDermott-Partner in München
Die US-Kanzlei Greenberg Traurig expandiert in Deutschland: Anfang 2025 will sie in München ihr zweites Büro hierzulande eröffnen. Zum November verstärkt sich die Kanzlei mit einem renommierten Private-Equity- und Health-Care-Experten.
Oktober 2024
Gowling baut Immobilienberatung mit Ashurst-Team weiter aus
Ashurst lässt ein vierköpfiges Immobilienrechtsteam um Partner Nicolas Deuerling ziehen. Der 49-Jährige wechselt mit einem Counsel und zwei Associates zu Gowling WLG in Frankfurt.
Loschelder gewinnt Medienrechtler von CBH
Der Kölner Medienrechtler Prof. Dr. Markus Ruttig (52) wechselt zum November als Partner von CBH Rechtsanwälte zu Loschelder. Ruttig ist auf Medien- und Presserecht spezialisiert sowie auf die Beratung im Glücksspielrecht.
Addleshaw holt Immobilienpartnerin von Osborne Clarke
Zu Ende Oktober verstärkt Katharina Feddersen die Immobilien- und Baurechtspraxis bei Addleshaw Goddard in Hamburg. Feddersen war in den vergangenen 11 Jahren Partnerin bei Osborne Clarke und begleitete dort den Ausbau des 2013 eröffneten Büros der Kanzlei. Ihr Beratungsschwerpunkt liegt in der Bauprojektentwicklung und dort vor allem in der planungs- und baubegleitenden Beratung. Feddersen ist neben Kristina Baurschmidt die zweite Partnerin für Immobilien- und Baurecht bei Addleshaw, außerdem zählen ein Counsel und eine erfahrene Associate zum Team.
Freshfields-Counsel werden Partner bei Herbert Smith und Mayer Brown
Herbert Smith Freehills verstärkt sich zum November mit Thorsten Matthies (Foto). Der 40-Jährige ist Counsel im Düsseldorfer Kartellschadensersatz-Team von Freshfields – genauso wie Jan Henning Buschfeld, der zeitgleich zu Mayer Brown wechselt.
Activelaw expandiert nach Düsseldorf
Die Hannoveraner Kanzlei Activelaw Offenhausen Wolter zieht es nach Nordrhein-Westfalen. Dort will sie mit einem früheren Geschäftsführer von Aderhold die Restrukturierungsarbeit ausbauen.
Neues Management für BDO Legal
BDO Legal hat nun eine Doppelspitze: Jesko Trahms (57, Foto) und Stefan Rau (53), beide Partner im Münchner Büro, übernehmen die fachliche und operative Leitung des expandierenden Rechtsarms.
Arbeitsrecht: Weiterer Schlichter schließt sich Dahl Burmeister an
Mit Dr. Daniel Faulenbach (46, Foto) schließt sich ein weiterer ehemaliger Arbeitsrichter der Kooperation von Holger Dahl und Dr. Julian Burmeister-Bießle an. Unter dem Namen ‚Die Schlichtung‘ sammeln sich nun gefragte Schlichtungsvorsitzende.
Grant Thornton gewinnt großes Team für den Public Sector
Der Infrastrukturexperte Patrick Embacher (43) wird zum Dezember von der multidisziplinären Kanzlei Rödl & Partner zur Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Grant Thornton in Köln wechseln. Begleitet wird er von seinem Team, bestehend aus sieben Anwältinnen und Anwälten. Embacher stieg vor 14 Jahren bei Rödl ein, 2022 rückte er in die Partnerschaft auf. Er berät vor allem Kommunen und kommunale Unternehmen im Bereich der Telekommunikation und Energieversorgung. Bei Grant Thornton soll er die Rechtsberatung im Öffentlichen Sektor aufbauen.
Freshfields-Counsel wird Litigation-Partner bei Mayer Brown
Jan-Henning Buschfeld (41) schließt sich zum November dem Düsseldorfer Büro von Mayer Brown als Salary-Partner an. Dort verstärkt er die Kartellrechts- und Prozesspraxis um die beiden Partner Christian Horstkotte und Dr. Johannes Weichbrodt. Buschfeld hatte seine Karriere 2013 bei Freshfields begonnen, wo er zuletzt als Counsel in der Düsseldorfer Konfliktlösungspraxis tätig war. Er bringt Erfahrung in der Beratung nationaler und internationaler Mandanten bei Prozess- und Schiedsgerichtsmandaten sowie bei kartellrechtlichen Schadensersatzprozessen und Massenklagen mit. Ein weiterer Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt in der Beratung zu Haftungsfragen im Zusammenhang mit dem Klimawandel und ESG-Risiken.
Oppenhoff-Partner wechselt zu Big Four
Dr. Sebastian Zeeck (58), Partner bei Oppenhoff & Partner in Hamburg, schließt sich zum November PricewaterhouseCoopers Legal an.
Leonis Rechtsabteilung bekommt Verstärkung von PwC Legal
Der Nürnberger Autozulieferer Leoni hat zum Oktober sein rund 30-köpfiges Rechtsteam erweitert: Joy Neugebauer (35), zuletzt Senior Manager bei PricewaterhouseCoopers Legal in München, ist nun in der Zentrale als Senior Legal Counsel für Corporate/M&A, Finanzierungen sowie Antitrust-Themen zuständig. Neugebauer, der fließend Mandarin spricht, berichtet direkt an General Counsel Dr. Raffael Cammareri, der 2019 ebenfalls von PwC Legal zu Leoni kam. Bei dem Zulieferer, der jüngst ein StaRUG-Verfahren durchlief, soll die chinesische Firma Luxshare als neue Mehrheitsgesellschafterin an Bord kommen. Die Investitionsprüfung beim Bundeswirtschaftsministerium dazu läuft noch.
Hamburger DLA-Partner zieht in internationales Leitungsgremium ein
Zum November zieht Dr. Benjamin Parameswaran (49) in das Executive Committee der Kanzlei ein. Der renommierte Hamburger Corporate-Partner bringt bereits einiges an Management-Erfahrung mit: Von 2014 bis 2022 war er Managing-Partner der deutschen Praxis, seither leitet er als Co-Chair die globale Corporate-Praxis. Im obersten Leitungsgremium der internationalen Kanzlei übernimmt er nun als Managing Director die Verantwortung für den Bereich Clients, eine Aufgabe, die zuvor bei dem Münchner IT-Partner Dr. Jan Meents lag. Das Executive Committee wurde nun durch den neuen International Managing Partner und Global Co-CEO Charles Severs ernannt, der Simon Levine nachfolgt. Der Wechsel an der Kanzleispitze war ursprünglich zum Januar geplant, wurde nun aber auf das finanzielle Halbjahr der Kanzlei vorgezogen. Parameswaran ist der einzige deutsche Partner in dem Gremium.
Feigen Graf holt Steuerexperten von Gleiss Lutz
Die Strafrechtskanzlei Feigen Graf hat ab Februar kommenden Jahres den ersten Steuerberater in ihren Reihen: Dr. Enrico Farinato wechselt als Non-Equity-Partner in das Frankfurter Büro. Der 34-Jährige ist derzeit als assoziierter Partner bei Gleiss Lutz in Stuttgart tätig.
Aecoute verstärkt sich mit zwei bekannten Partnern
Die Berliner Energierechtsboutique Aecoute baut ihre Partnerriege weiter aus. Zum Jahresbeginn werden Dr. Philipp Boos (57, Foto) und Dr. Konrad Hummel (54), zwei Namenspartner von Boos Hummel & Wegerich, einsteigen.
Ypog eröffnet in München mit Compliance- und Steuerteams
Die Kanzlei Ypog will den süddeutschen Markt aufrollen. Dafür hatte sie kürzlich schon die Compliance-Expertin Dr. Carolin Raspé von Hengeler Mueller angeworben. Nun holt sie noch erfahrene Steuerrechtsexperten an Bord.
IT-Spezialist von Latham verstärkt Herbert Smith Freehills
Thies Deike (51, Foto) ist zu Mitte Oktober als Counsel in die Corporate-Praxis von Herbert Smith Freehills eingetreten. Der IT- und Tech-Spezialist wechselt nach mehr als 22 Jahren als Counsel bei Latham & Watkins. Mit dem im Februar von Goodwin Procter zu Herbert Smith gewechselten Corporate-Partner Gregor Klenk verbindet Deike eine langjährige gemeinsame Zeit bei Latham. Beide Zugänge stehen für den Ausbau der Bereiche TMT/IT und Private Capital. Die deutsche Corporate-Praxis umfasst nun sieben Partnerinnen und Partner, drei Counsel und 17 Associates.