Juve Plus Markenrechtsstreit

Adidas erringt mit Lorenz Seidler Teilsieg im Streifen-Streit

Erneut haben sich die konkurrierenden Sportwarenhersteller Adidas und Nike um die berühmten drei Streifen gestritten. Das Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorf entschied, dass Nike in Deutschland eine bestimmte Sporthose nicht mehr vertreiben darf. Sie habe eine zu große Ähnlichkeit zum Drei-Streifen-Design.

Teilen Sie unseren Beitrag

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

Darf Nike auf seinen Hosen Streifen in einer bestimmten Art anordnen, und wenn ja – wie viele? Mit dieser Frage hatte sich das OLG Düsseldorf zu beschäftigen. Adidas reichte 2022 Klage gegen Nike ein, weil es seine Marke durch fünf Sporthosen des Konkurrenten verletzt sah. In der Vorinstanz entschied das Landgericht (LG) Düsseldorf im Zuge des Eilverfahrens zugunsten der Klägerin und untersagte Nike den weiteren Verkauf. Daraufhin legte Nike Widerspruch ein. Das LG bestätigte seine Entscheidung im September 2023, Nike ging Berufung.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema