Juve Plus Arbeitsrecht

Tui und Asklepios sorgen für heißen Sommer vor europäischen Gerichten

Immer mehr Verfahren im Arbeitsrecht finden ihren Weg zum höchsten europäischen Gericht. Jüngst hat sich der Europäische Gerichtshof in kurzer Folge mit gleich zwei grundsätzlichen Komplexen befasst: In der sogenannten Asklepios-Entscheidung haben die obersten europäischen Richter dem klagenden Arbeitnehmer Recht gegeben. Im Tui-Verfahren, in dem es um die Vereinbarkeit des deutschen Mitbestimmungsrechts mit dem Unionsrecht geht, können die Arbeitgeber nach dem Schlussantrag des Generalanwalts Henrik Saugmandsgaard Øe zunächst aufatmen.

Teilen Sie unseren Beitrag

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

Das Asklepios-Verfahren sollte Klarheit darüber bringen, ob Arbeitnehmer nach einem Betriebsübergang Anspruch auf Tariflohnerhöhungen haben. Geklagt hatte unter anderem ein Klinikmitarbeiter, dessen früher kommunal geführter Arbeitgeber von Asklepios übernommen worden war. 

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de