Juve Plus Baumarkt-Insolvenzen

Max Bahr zwischen zwei Verwaltern aufgeteilt

Mit der Insolvenz derjenigen Praktiker-Tochtergesellschaften, die für die Max-Bahr-Baumärkte zuständig sind, kommt im dritten Anlauf auch ein Hamburger Insolvenzverwalter zum Zug. Jens-Sören Schröder von Johlke Niethammer & Partner ist seit Freitag für 78 Max-Bahr-Filialen verantwortlich, weitere 54 Betriebe betreut Christopher Seagon von Wellensiek.

Teilen Sie unseren Beitrag

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

Zwei Wochen zuvor hatte Praktiker in zwei Stufen Insolvenz angemeldet. Zunächst hatte das Amtsgericht Hamburg einen auswärtigen Verwalter, Seagon aus Heidelberg, für die operativen Praktiker-Gesellschaften bestellt. Für die Praktiker AG bestellten die Hamburger Richter keinen Verwalter. Die Gründe sind nicht bekannt. Später kam das Amtsgericht Saarbrücken einem Insolvenzantrag für die AG nach und bestellte Udo Gröner von Heimes & Müller (mehr …). Der offizielle Sitz der Muttergesellschaft liegt nach wie vor im saarländischen Kriftel.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.