Juve Plus Solarindustrie

Flöther auf Rettungsmission für deutsche Meyer Burger-Töchter

Die beiden deutschen Töchter des Schweizer Solarzellenunternehmens Meyer Burger sind insolvent. Betroffen sind insgesamt rund 600 Mitarbeitende in Sachsen und Sachsen-Anhalt. Die Solarbranche leidet seit geraumer Zeit unter einem sich verschlechternden Marktumfeld mit starker Konkurrenz aus China.

Teilen Sie unseren Beitrag

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

Beim Amtsgericht in Chemnitz haben Meyer Burger (Germany) aus Hohenstein-Ernstthal in Sachsen sowie die Solarzellenproduzentin Meyer Burger (Industries) Insolvenz angemeldet. Vorläufiger Verwalter der Tech-Tochter ist Prof. Dr. Lucas Flöther, Namenspartner der Kanzlei Flöther & Wissing. Partner Reinhard Klose, Chemnitzer Niederlassungsleiter der Kanzlei, ist der Industrie-Sparte von Meyer Burger zugeordnet, die in Bitterfeld-Wolfen in Sachsen-Anhalt und ebenfalls in Hohenstein-Ernstthal fertigt.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema