Juve Plus Bäcker in der Krise

Gerloff Liebler und Allen & Overy sollen Ofenhersteller Wachtel retten

Autor/en
  • Ilka Becirevic

Ein von hohen Energie- und Rohstoffpreisen gebeuteltes Marktumfeld hat den Ofenhersteller Wachtel in die Knie gezwungen. Das Unternehmen mit Sitz in Hilden hat beim Amtsgericht Düsseldorf Insolvenz angemeldet. Nun soll der Betrieb mit 250 Mitarbeitern in Eigenverwaltung restrukturiert werden.

Teilen Sie unseren Beitrag

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

Wachtel ist nach eigenen Angaben aufgrund steigender Energie- und Materialpreise sowie coronabedingter Lieferkettenprobleme in die Zahlungsunfähigkeit geraten. Zuletzt hatte Wachtel auch Auftragsrückgänge zu bewältigen, da viele Bäckereien durch die hohen Energiekosten selbst in Not sind. Nun ist eine Restrukturierung in Eigenverwaltung geplant. Der Geschäftsbetrieb soll währenddessen weiterlaufen. Der Hersteller für Öfen und Kälteanlagen ist ein Familienunternehmen mit rund 250 Mitarbeitern. Wachtel verkauft seine Produkte in mehr als 30 Ländern.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de

Lesen sie mehr zum Thema