Juve Plus Ende ohne Urteil

Luftfrachtkartell am Boden: Der Monsterprozess, der niemals abhob

Der Schadensersatzprozess zum Luftfrachtkartell galt von Anfang an als Monster. Mehr als zehn Jahre mühte sich das Landgericht Köln daran ab. Nun ist der Kampf vorbei. Als Letzte taumelt eine Mandantin von Squire Patton Boggs aus dem Ring. Es endet damit auch die Ära des Briefkopfes 'Redeker Raue'.

Teilen Sie unseren Beitrag

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

Es begann 2013 mit einer Klage der Superlative: 3 Milliarden Euro inklusive Zinsen – das war der bis dahin mit Abstand größte deutsche Kartellschadensersatzprozess. Die Klage wurde in 54 Kartons voller Leitz-Ordner überbracht. Die Deutsche Bahn in einem Klagevehikel vereint mit Konzernen wie Bosch und Continental sowie weiteren Geschädigten des Luftfrachtkartells aus unterschiedlichen Marktstufen: Das war die bis dahin innovativste Konstruktion auf Klägerseite.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de

Lesen sie mehr zum Thema