Nabu klagt mit Hannoveraner Anwalt gegen Butendiek
Der Umweltschutzverband Nabu hat kurz vor Ostern gegen den Bau von Butendiek, einem der größten Offshore-Windparks in der Nordsee, Klage eingereicht. Die Umweltschützer gehen nach dem Umweltschadensgesetz gegen das Bundesamt für Naturschutz vor, die den Bau untersagen soll, aber eine Zuständigkeit verneint. Genehmigt hat das milliardenschwere deutsch-dänische Projekt vor zwölf Jahren das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie.
Die Genehmigung des Windparks erfolgte, bevor das betroffene Gebiet zu einem Flora-Fauna-Habitat-Gebiet (FFH) beziehungsweise als Vogelschutzgebiet ausgewiesen war. Laut BSH setzte die Behörde aber dennoch die entsprechenden Anforderungen ihrer Prüfung zugrunde. Es galt als absehbar, dass das Gebiet als schutzwürdig erklärt wird.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.