Juve Plus Rückblick

Das waren die Top-Verfahren des Jahres 2016

Volkswagen, Energiekonzerne – und immer wieder die Deutsche Bank. Deutsche Konzerne sorgten auch 2016 dafür, dass es den Prozesspraxen der Kanzleien nicht an Arbeit mangelte. Während einige Großverfahren endeten, die die Republik seit Jahren beschäftigt hatten, nehmen andere erst an Fahrt auf. Dies gilt vor allem für Tausende von Klagen wegen des VW-Abgas-Skandals. Blick zurück auf ein Jahr Streit und zehn der wichtigsten Verfahren.

Teilen Sie unseren Beitrag

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

Während die Aufarbeitung der Finanzkrise mit dem Heta-Prozesskomplex einen vorläufigen Höhepunkt erreicht hat, nehmen Organhaftungsstreitigkeiten unvermindert zu. Kartelle, dubiose Steuer-Geschäfte wie Cum-Ex-Deals, missglückte Transaktionen: Rasch stellen sich heute Haftungsfragen gegen (Ex-)Manager oder auch Berater. Das beste Beispiel ist nach wie vor der VW-Abgasskandal. Hier haben sich Klagen von Anlegern, Kunden und Behörden zu einem für das Unternehmen alptraumhaften Berg aufgetürmt – und längst tobt dahinter eine juristische Schlacht über die Verantwortung und mögliche Haftung beteiligter Manager.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.