Die Arbeitsrechtspraxis von Baker gewinnt mit Göpfert weiter an Schlagkraft. Zuletzt kehrte der als sehr akquisestark geltende ehemalige Managing-Partner Dr. Bernhard Trappehl ins Tagesgeschäft zurück, zudem gab es eine interne Partnerernennung in München. Mit nunmehr sieben Partnern, zwei Counsel sowie rund einem Dutzend Associates ist Bakers Arbeitsrechtsteam im Marktvergleich beachtlich aufgestellt, vor allem im Hinblick auf Erfahrung, Breite und Zahl der etablierten Partner.
Göpfert wird bei Baker zudem Teil der europäischen Gruppe, die sich um Asien kümmert. Bei Gleiss fungierte er seit Anfang 2012 bereits als Regionalverantwortlicher für China und Südostasien. Die Position hatte die Kanzlei nach dem Ende ihrer Allianz mit Herbert Smith geschaffen.
Göpfert hatte sich in der Arbeitsrechtsszene vor allem einen Namen durch die Beratung bei großen Um- und Restrukturierungen gemacht. So beriet er den Gabelstaplerhersteller Kion bei einer großen Restrukturierung (mehr…) und später beim Einstieg von Shandong Heavy Industry aus China (mehr…). Auch die BayernLB und NSN Nokia Siemens Network vertrauten bei vielen arbeitsrechtlichen Projekten immer wieder auf den Gleiss-Partner (mehr…).
Sehr überraschend war zuletzt, dass das Bochumer Opel-Werk im Zusammenhang mit der Restrukturierung Göpfert neu ins Mandat holte (mehr…). Hier kam der intensivere Kontakt zu seiner neuen Kanzlei Baker zustande. Der erfahrene Baker-Partner Günther Heckelmann, Leiter der deutschen Arbeitsrechtspraxis, ist seit vielen Jahren Berater des Gesamtkonzerns von Opel und arbeitete Beteiligten zufolge mit Göpfert hier sehr eng zusammen.
Göpfert entspreche mit seiner Erfahrung der Fokussierung von Baker auf globale Mandate und Mandanten, sagte Heckelmann. „Hier ist Burkard Göpfert mit seiner Erfahrung in der Beratung globaler Unternehmen bei großen, insbesondere grenzüberschreitenden Projekten und seiner Asien-Expertise für uns sehr wertvoll“, so Heckelmann.
Daneben ist Göpfert immer wieder in öffentlichkeitswirksamen Führungskräftemandaten zu sehen, beispielsweise 2011 als Berater des Conergy-Finanzvorstands Dr. Sebastian Biedenkopf bei dessen Ausscheiden aus dem Unternehmen (mehr…) oder für NSN bei der Trennung von ihrem Finanzchef (mehr..).
Für Gleiss bedeutet der Wechsel Göpferts einen herben Verlust. Er war seit 1997 bei der Kanzlei, 2002 wurde er Partner. Das Arbeitsrechtsteam zählt nun noch zehn Equity- und drei Salary-Partner sowie drei Counsel und mehr als 20 Associates. Unter den Partnern der Praxis finden sich zwar weiterhin etablierte Persönlichkeiten. Jedoch war Göpfert als einziger Partner ausschließlich in München tätig, daneben verbrachte die Stuttgarterin Dr. Katrin Haußmann einen Teil ihrer Arbeitszeit an der Isar.