Conergy

Finanzvorstand Biedenkopf verlässt Unternehmen

Autor/en
  • JUVE

Das Solarunternehmen Conergy verliert Ende Februar 2012 seine derzeitige Konzernspitze. Finanzvorstand Dr. Sebastian Biedenkopf macht von seinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch. Was Biedenkopf, der 2008 als Chefjurist zu Conergy kam, künftig machen wird, wurde bislang nicht bekannt.

Teilen Sie unseren Beitrag

Das Hamburger Solarunternehmen Conergy verliert Ende Februar seine derzeitige Konzernspitze. Der Finanzvorstand Dr. Sebastian Biedenkopf macht von seinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch. Was Biedenkopf, der 2008 als Chefjurist zu Conergy kam, künftig machen wird, steht noch nicht fest. Sein regulärer Vertrag lief bis 2013.

Für die arbeitsrechtlichen Fragen mandatierte Biedenkopf den Münchner Gleiss Lutz-Partner Dr. Burkard Göpfert. Conergy verließ sich auf den Hamburger Freshfields-Partner Prof. Dr. Christoph Seibt, der das Unternehmen regelmäßig und umfangreich begleitet.

Biedenkopf kam 2008 als Chefjurist zu Conergy  (mehr…) und war erst im November 2010 Finanzvorstand geworden (mehr..), was für Inhouse-Juristen ein seltener Schritt ist. Damit übernahm er gleichzeitig sogar die Konzernführung bei Conergy, denn nach dem Ausscheiden des vorherigen Unternehmenschefs Dieter Ammer war kein neuer Vorstandsvorsitzender berufen worden.

Vor wenigen Monaten wurden dann die Machtverhältnisse bei dem seit Jahren finanziell angeschlagenen Unternehmen neu geordnet (mehr…). Nach einer Umschuldung übernahmen im Juli eine Reihe von Investoren, darunter einige Hedgefonds sowie die Deutsche Bank das Ruder bei Conergy. Das einst größte Solarunternehmen Europas stand in den vergangenen Jahren mehrfach vor der Pleite. Gegen seine ehemaligen Vorstände geht das Unternehmen deswegen sogar gerichtlich vor (mehr…).. Sie sollen unnötige und zu hohe Risiken eingegangen sein.

Dem aktuellen Finanzvorstand Biedenkopf wurde im Zuge der neuen Machtverhältnisse ein Sonderkündigungsrecht eingeräumt. Biedenkopf kam 2008 auf Bitten des damaligen Vorstandschefs Ammer von Maxingvest, der Holding-Gesellschaft von Tchibo sowie Beiersdorf, zu Conergy (mehr…) und übernahm die Verantwortung für die Bereiche Recht und Compliance. Er galt schon früh als jemand der sich über das rein Juristische hinaus engagiert und sehr wirtschaftlich denkt. Entsprechend  trug Biedenkopf in den vergangenen Jahren einen wesentlichen Anteil dazu bei, Conergy vor der Pleite zu bewahren. (René Bender)

 

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.