Juve Plus Einstieg bei Zimmermann

Advent setzt bei Fashion-Deal auf Modeberater von Milbank und Kirkland

Der Finanzinvestor Advent hat die Mehrheit am australischen Luxusmodelabel Zimmermann erworben. Die bisherigen Eigentümer, die Gründerfamilie Zimmermann sowie der italienische Geldgeber Style Capital, behalten eine Minderheitsbeteiligung. Branchenmedien zufolge soll die Marke mehr als eine Milliarde Euro wert sein.

Teilen Sie unseren Beitrag
Zimmermann-Mode, hier bei der New York Fashion Week. Der Wert der Marke war zuletzt rasant gestiegen.

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

Das Unternehmen wurde 1991 als Start-up in Sydney von der Designerin Nicky Zimmermann gegründet, kurze Zeit später stieg deren Schwester Simone Zimmermann ein. Ein weiterer Anteilseigner aus der Familie ist heute CEO Chris Olliver, Ehemann von Nicky Zimmermann. Von der klassischen Garagenfertigung mit Verkäufen auf dem Wochenmarkt in Sydney hat sich das Label zu einer Weltmarke entwickelt. Es gibt inzwischen weltweit 58 Filialen. Charakteristisch für die vielfach romantisch anmutenden Zimmermann-Kleider ist die oft aufwendige Gestaltung mit Rüschen und Schleifen, die Roben aus Australien ähneln gelegentlich Gewändern aus vergangenen Jahrhunderten.   

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de

Lesen sie mehr zum Thema