In Lichtenberg wird In-West bis Ende 2017 auf einem 20.000 Quadratmeter großen Areal 200 neue Wohnungen bauen. Diese werden die bereits bestehenden 100 Wohnungen ergänzen, die saniert und modernisiert werden sollen.
Wie Howoge mitteilte, will sie ihr Portfolio jährlich um 1.000 bis 1.500 Wohneinheiten erweitern. So kaufte die Gesellschaft jüngst auch ein Grundstück in Neu-Hohenschönhausen, wo 170 Wohnungen entstehen sollen. Neu im Portfolio sind zudem rund 140 Wohnungen im Stadtteil Buch.
Berater Howoge
Luther (Berlin): Detlev Stoecker (Immobilienrecht), Ulrich Siegemund (Steuern; Frankfurt); Associate: Dr. Marcus Karge
Inhouse Recht (Berlin): Jörg Busse (Leiter Personal und Recht), Mark Eichert (Justiziar)
Berater In-West
Greenberg Traurig (Berlin): Dr. Florian Rösch (Federführung Portfolio Lichtenberg), Dr. Peter Schorling (Federführung Portfolio Hohenschönhausen); Associates: Dr. Daniel Benighaus, Oliver Markmann (alle Immobilienrecht)
Hintergrund: Howoge vertraute bei diesem Deal zum ersten Mal auf das Immobilienteam von Luther. In der Vergangenheit setzte die Wohnungsbaugesellschaft häufig auf GSK Stockmann + Kollegen.
In-West und die Juristen von Greenberg Traurig sind hingegen bereits ein eingespieltes Team. Die Anwälte, die jüngst von Olswang zur US-Kanzlei wechselten, stehen der Investorin bereits seit mehreren Jahren bei An- und Verkäufen zur Seite, so etwa beim Erwerb des ‚Margaux‘-Portfolios mit 8.500 Wohnimmobilien aus der CMBS-Verbriefung Titan Europe. (Christin Nünemann)